Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Es ist ruhig geworden in dem französischen Örtchen Magny-Cours. Die Formel 1 fährt schon lange nicht mehr auf der Piste in der Provinz. Und auch der lokale Autobauer Exagon Motors hatte zuletzt eher den Rückwärtsgang eingelegt. Doch dafür geben die Franzosen mit dem Elektro-Supersportwagen Furtive-eGT Vollgas. Denn der Flitzer mit zwei Elektromotoren hat laut Auto Zeitung jetzt die Serienreife erlangt.
Allein schon die Zahlen rund um den elektrischen Supersportwagen sind beeindruckend. Das Monocoque ist aus Carbon gefertigt und wiegt gerade einmal 124 Kilogramm. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs liegt bei 1 630 Kilogramm. Auch ein deutsches Unternehmen ist an diesem Projekt beteiligt: Die Stromversorgung für den 53 kWh starken Lithium-Ionen-Akku bilden zwei etwa 147 kW/200 PS starke E-Motoren von Siemens, die Gesamtleistung beträgt 299 kW/407 PS.
Der heckgetriebene E-Renner könnte es locker auf eine Höchstgeschwindigkeit von 287 km/h schaffen, allerdings stoppt die elektronische Begrenzung den Vorwärtsdrang bei 250 km/h. Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt laut Werksangabe in nur 3,5 Sekunden. Da muss sich so mancher Porsche-Fahrer warm anziehen. Auch der Preis hat es in sich: Mindestens 338 000 Euro soll der elektrische Fahrspaß kosten. Die Stückzahl des Furtive-eGT ist auf 1 500 Exemplare begrenzt.
Es tut sich also wieder etwas in Magny-Cours. Nur die Formel 1 macht weiter einen Bogen um die Rennstrecke. Dabei hatte die französische Regierung einst mehr als 200 Millionen Francs in das Prestige-Objekt investiert. Doch die Politiker hatten in ihrer Euphorie allerdings nicht an die Infrastruktur gedacht. Denn die Tribünen rund um die Piste bieten mehr als 100 000 Zuschauern Platz. Der Haken: Leider gibt es im ganzen Umkreis gerade mal eine Handvoll große Hotels und ein paar Jugendherbergen. Das ist natürlich zu wenig für das Milliardengeschäft Formel 1.
geschrieben von auto.de/(rlo/mid) veröffentlicht am 16.07.2014 aktualisiert am 16.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum