Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Viele Urlauber möchten mit einem Leihwagen ihr Feriendomizil näher erkunden. Doch Vorsicht, die Tücken lauern schon bei der Anmietung. Wichtig bei der Buchung ist zunächst der umfassende Versicherungsschutz aus Haftpflicht, Vollkasko- und Diebstahlversicherung. Dabei sollte die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung mindestens bei einer Million Euro liegen. Das raten jedenfalls das Vergleichsportal Check 24 und der ADAC und geben Tipps rund um das Thema Mietwagenbuchung. Denn: Ein Unfall mit weitreichenden Folgen ist schnell passiert.
Das Fahrzeug sollte zudem mit vollem Tank abgeholt und vollgetankt zurückgegeben werden. Falls der Fahrer das Auto mit leerem Tank abgibt, können eventuell zusätzliche Kosten entstehen. Denn in diesem Fall hat der Vermieter Einfluss auf den Sprit-Preis. Auch auf mögliche Extra-Kosten für Navigationsgeräte oder Kindersitze ist zu achten. Je nach Anbieter können unterschiedlich hohe Zusatzkosten entstehen. Vorab sollte auch geklärt werden, ob etwa ein internationaler Führerschein notwendig ist.
Bei der Übernahme eines Mietwagens muss das Fahrzeug genauer unter die Lupe genommen werden. Im Fokus hier: eventuell vorhandene Vorschäden. Die Schäden sollten unbedingt im Vertrag festgehalten werden. Andernfalls wird es bei der Rückgabe des Fahrzeugs teuer. Darüber hinaus sind auch der Tankbeleg gut aufzubewahren. „Wichtig ist aber vor allem, dass Mieter den Vertrag und hier vor allem das Kleingedruckte – am besten noch in Deutschland – in Ruhe durchlesen und sich keine unnötigen Versicherungen aufdrängen lassen“, erklärt Manuel Belan vom ADAC.
geschrieben von auto.de/(shw/mid) veröffentlicht am 23.04.2014 aktualisiert am 23.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum