Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mazda
Die „Mazda Route3 – Hiroshima Frankfurt Challenger Tour 2013“ hat Moskau erreicht. Nach 12 500 Kilometern und 23 Tagen, sind die acht Autos in der russischen Hauptstadt angekommen.
Von dort startet die letzte Etappe des Konvois mit dem Ziel Frankfurt am Main – rechtzeitig zur Messepremiere des neuen Mazda3 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (12. – 22.9.2013). Zu den Höhepunkten [foto id=“480777″ size=“small“ position=“left“]der vorletzten Etappe gehörte ein Besuch des größten Kraftwerk des Landes sowie eine Fahrt auf dem Tschujatrakt, einer der ältesten Straßen der Welt.
Die M52 führt von der Metropole Nowosibirsk an die mongolische Grenze. Ein Tourstopp war der im Südosten des Westsibirischen Tieflandes gelegene Tschanysee. Ihm sagen die Einheimischen nach, dass er Heimat eines Menschen fressenden Monsters sei. Die Teams setzten die Fahrt zu den Eishöhlen von Kungur fort, die sich auf 5600 Metern Gesamtlänge und über mehr als 70 Seen erstrecken. Bei der Überquerung des Urals von Asien nach Europa stand der Besuch der altrussischen Zitadellen in Kazan und Nischni Nowgorod auf dem Programm.
In Moskau waren die Tourteilnehmer Gäste des „Festival of Speed“, Russlands Antwort auf das Goodwood-Festival in England.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 02.09.2013 aktualisiert am 02.09.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum