Autonomes Fahren

Mit Nissan schon 2016 autonom auf der Autobahn

auto.de Bilder

Copyright: Nissan

Noch 2016 will Nissan ein Fahrzeug auf den Markt bringen, das auf der Autobahn ohne Zutun des Fahrers zurechtkommt. Möglich macht das der sogenannte „ProPilot“, der im August 2016 im Familien-Van Serena auf dem japanischen Markt debütiert. 2017 kommt das System dann im neuen Qashqai auch nach Europa.

Dieser „Autopilot light“ kann zwischen 30 km/h und 100 km/h nicht nur selbstständig beschleunigen, bremsen und den Abstand zu Vorausfahrenden halten. Er kann auch lenken – der nächste logische Schritt bei der Automatisierung von Fahrzeugen, heißt es. Möglich macht diese freihändige Fortbewegung eine Kamera inklusive Bildverarbeitungs-Software, die dreidimensional andere Autos sowie Fahrbahnmarkierungen erkennt, den Wagen jederzeit mittig in der Fahrspur hält und bei Bedarf bis zum Stillstand abbremst.

In den kommenden vier Jahren sollen dann Schlag auf Schlag die nächsten Schritte hin zum autonomen Pkw folgen: Ab 2018 sollen Nissan-Modelle mit „ProPilot“ selbstständig die Fahrspur wechseln und ab 2020 sind teilautonome Fahrten im Stadtverkehr oder an Kreuzungen am Start.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo