Mitarbeiterideen sparen langfristig fast 90 Millionen Euro

16 500 Ideen im Wert von 32 Millionen Euro haben die Mitarbeiter der BMW Group seit dem Start des neuen Ideenmanagements im Oktober 2012 eingereicht. Über die gesamte Dauer entstehen Einsparungen von fast 90 Millionen Euro. Im Gegenzug wurden Prämien in Höhe von 5,3 Millionen Euro an die 2700 erfolgreichen Ideengeber ausgezahlt.

Die Verbesserungsvorschläge kommen aus den verschiedensten Unternehmensbereichen und erbringen ganz unterschiedliche Vorteile. Sie erleichtern Arbeitsprozesse, verringern den Materialeinsatz oder schonen Umwelt und Ressourcen. Dank der Idee von Martin Roemheld aus dem Vertrieb von Antriebssystemen konnte beispielsweise der Produktionsaufwand in der Motorradmontage verringert werden. Aufgrund neuer Anforderungen an das Radnabenemblem bei einigen Modellen erkannte der Ingenieur, dass sich ein bereits bei den Autos eingesetztes Emblem eignet. Rund 26 000 Euro sparte das Unternehmen im ersten Jahr durch diesen Vorschlag.

Dass jedoch zur Umsetzung einer Idee nicht nur Kosteneinsparungen die entscheidende Größe sind, zeigt die Idee des Mitarbeiters Matthias Zschau aus der Instandhaltungselektronik. Ihm gelang es, bei der Roboterarmreinigung durch Einsatz eines speziellen Auffangsystems die Abwasserbelastung und die Chemieverwendung zu verringern. Mit 864 Euro ist der finanzielle Nutzen für das Unternehmen zwar überschaubar, der ökologische dafür aber sehr wertvoll.

Seit über 70 Jahren ermutigt das Unternehmen die Belgeschaft, sich aktiv an der Optimierung betrieblicher Vorgänge zu beteiligen, auch außerhalb des eigenen Aufgabenbereichs. Mit der Einführung der neuen Intranetplattform „CRE8“ wurden das Ideenmanagement grundlegend überarbeitet und die Mitwirkungsmöglichkeiten vereinfacht. Die Zahl der eingereichten Ideen stieg seitdem um 20 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Die Umsetzungsquote beträgt etwa 30 Prozent. Die Mitarbeiter können für ihre Idee eine Prämie von bis zu 120 000 Euro erwarten. Schrittweise wird die Plattform in weiteren Märkten eingeführt und damit der internationale Austausch innerhalb der BMW Group gefördert.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum