Bahnstreik

Mitfahren statt Bahnverzicht

Mitfahren statt Bahnverzicht Bilder

Copyright: Deutsche Bahn AG

Alle Räder stehen still, wenn deine Gewerkschaft es nur will. Das mag für die Räder vieler Züge während des kommenden Streiks der Lokomotivführer zutreffen. Aber in den Zeiten des Internet und lückenloser Kommunikation und Information müssen Pendler und Reisende, die sonst der Bahn vertrauten, nicht zuhause bleiben.

Hilfreiche Internetportale

Denn das Auto fährt und belegt zum wiederholten Mal die Nützlichkeit der individuellen Mobilität. Und diese sprengt in den Zeiten der erzwungenen Immobilität manche Grenzen: Zwei Internetportale machen unter www.mitfahren.de und www.drive2day.de jetzt auf sich aufmerksam und können als Kontaktstellen zu Autofahrern dienen, die bereit sind, Pendler und Reisende mitzunehmen.

Faire Tarife

Stehende Züge und unzuverlässige Fahrpläne können vermieden werden, zu Tarifen, die jenseits der Bahn-Tickets liegen. Nach Angaben von mitfahren.de wird keine Gebühr für die Vermittlung der Fahrten erhoben. Fahrer und Mitfahrer teilen sich lediglich die Spritkosten. Für zwei Euro von Düsseldorf nach Köln oder für 20 Euro von Berlin nach München: Niemand muss den Konflikt zwischen Gewerkschaft und Bahn ohne Reaktion hinnehmen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum