Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Um das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum zu verbessern, hat der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) jetzt das Pilotprojekt „Mobilfalt“ gestartet. Dieses sieht vor, Mitfahrgelegenheiten bei Privatpersonen in das Angebot des ÖPNV zu integrieren. Dadurch soll ein neuer, durchgehender Taktfahrplan mit stündlichen Angeboten von früh bis spät und an sieben Tagen in der Woche entstehen.
Zur Teilnahme müssen sich Fahrtanbieter und Mitfahrer beim NVV registrieren. Im Anschluss erhalten sie eine „MobilfaltCard“, mit deren Nummer Fahrten gebucht und angeboten werden können. Eine Internet-Plattform integriert angebotene und nachgefragte Fahrten in die Fahrpläne. Eine Buchung ist im Internet, per Telefon und über eine geplante Mobilitätszentrale möglich, die derzeit in einem Kundenzentrum der NVV entsteht. Fahrgäste haben die Möglichkeit, an den vorhandenen Bushaltestellen und zusätzlich eingerichteten Stationen in die „Privatautos“ ein- und auszusteigen. Der „Auftrags“-Fahrer erhält von den Verkehrsbetrieben pro Kilometer eine Kostenerstattung von 30 Cent, die Fahrgäste zahlen in der Pilotphase pauschal einen Euro pro Fahrt. Die Abrechnung erfolgt über eine Direktabbuchung vom Bankkonto oder dem Mobilfalt-Konto des Teilnehmers. Einen Gewerbe- oder Personenbeförderungsschein benötigen die Fahrer nicht.
Testgebiete sind der Zweckverband Sontra/Nentershausen/Herleshausen sowie Witzenhausen im Werra-Meißner-Kreis und Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts übernimmt die Universität Kassel, das Land Hessen unterstützt das Vorhaben mit einer Million Euro.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 22.04.2013 aktualisiert am 22.04.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum