Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mitsubishi
Zwei Jahre nach dem Debüt des neuen Colt komplettiert die Serienversion des gemeinsam mit dem italienischen Unternehmen Pininfarina entwickelten Colt Coupe Cabriolets mit aufklappbarem Stahldach die Modellpalette des Kleinwagens. In Deutschland wird der Colt CZC am 20. Mai auf den Markt kommen, die Preise sind noch nicht bekannt, dürften aber bei etwa 17 000 Euro beginnen. Dort tummeln sich auch die Konkurrenten Peugeot 206 CC oder Nissan Micra CC.
Mitsubishi Colt CZC – hier noch als Studie auf der IAA 2005. Foto: Auto-Reporter
Der 2+2-Sitzer basiert auf dem Fünfsitzer soll mit breiterem Spurmaß bei einem Radstand von 2,50 Meter durchaus sportliche Gene beinhalten. Karosserieverstärkungen sorgen dafür, dass die von dem 1,5 Liter Benzin-Turbomotor ermöglichten Fahrleistungen in Fahrspaß umgesetzt werden können. Der Turbomotor leistet 110 kW/150 PS und ist mit einer variablen Ventilsteuerung ausgerüstet. Damit erzielt der Colt CZC eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h und beschleunigt in 8,4 Sekunden von 0-100km/h (vorläufige Angaben). Ergänzt wird das Motorenangebot für den CZC durch einen 1,5 Liter Benzin Saugmotor, der 80 kW/109 PS leistet.
Der Produktionsbeginn für den Colt CZC erfolgt am 7. März 2006. Gebaut werden die Fahrzeuge in der Pininfarina Fabrik Bairo in der Nähe von Turin. Die Plattform, die mechanischen Teile und alle aus der Colt Familie zu übernehmenden Komponenten werden vom europäischen Mitsubishi Werk "NedCar" aus dem holländischen Born zu Pininfarina nach Bairo geliefert. Weitere technische Details – wie etwa die Größe des Kofferraums – ließen die Japaner noch offen. (ar/sb)
16. Januar 2006. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 03.03.2006 aktualisiert am 03.03.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum