Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wie es sich anfühlt, den täglichen Weg zur Arbeit mit Elektroautos zurückzulegen und welche Erfahrungen man dabei sammelt, testen zurzeit Pendler und berufliche Fahrgemeinschaften in und um Leipzig mit 17 Elektrofahrzeugen, darunter von Mitsubishi zwei Electric Vehicle (= i-MiEV) und zwei Plug-in Hybrid Outlander. Im Rahmen der noch bis Sonntag dauernden Automesse Auto Mobil International hatten sich 1000 Leipziger beworben um bei der Kampagne „ePendler – elektromobil unterwegs“ dabei zu sein. Initiatoren der Aktion unter dem Motto „Täglich zur Arbeit – Auf die Tankfüllung kommt es an“ sind der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Bundesverband eMobilität e. V. (BEM). Weitere Partner sind die Stadt Leipzig und der TÜV Rheinland.
„Was Elektromobilität betrifft, ist Leipzig im Wettbewerb mit anderen Standorten gut aufgestellt. Dabei geht die Leipziger Stadtverwaltung selbst mit gutem Beispiel voran und verfügt mit mehr als zehn Elektroautos bereits über die größte kommunale Elektroautoflotte in Sachsen. Ich bin überzeugt, dass die Berufspendler in den nächsten Tagen ebenso gute Erfahrungen sammeln werden wie meine Mitarbeiter, die täglich die E-Flotte nutzen“, sagte der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung zum Aktionsstart.
Werner H. Frey, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH, dem deutschen Importeur von Mitsubishi, ist überzeugt, dass Elektromobile die idealen Fahrzeuge für den täglichen Weg zur Arbeit sind. „Damit fährt man während der Woche vollkommen emissionsfrei und kann darüber hinaus zum Beispiel mit unserem Plug-in Hybrid Outlander auch noch Langstrecken über 800 Kilometer zurücklegen.“
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 05.06.2014 aktualisiert am 05.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum