Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mitsubishi
Mitsubishi wird sein Elektrofahrzeug i-MiEV noch in diesem Jahr auf dem deutschen Markt anbieten. Im belgischen Zeebrügge ist in dieser Woche ein Schiff mit den ersten Linkslenker-Versionen eingetroffen.
Vielfältige Chancen für die Elektromobilität. Der Fahrzeugpreis beträgt auf Grundlage eines Agenturvertrages 34 390 Euro (zuzüglich Überführung und optionaler Metalliclackierung). [foto id=“332502″ size=“small“ position=“left“]
Der 1080 Kilogramm schwere Mitsubishi ist mit einem permanentmagnetisiertem Synchronmotor ausgestattet, der 49 kW / 67 PS leistet. Die Höchstgeschwindigkeit des Viersitzers beträgt 130 km/h, eine Ladung der Lithiumionen Batterien ermöglicht eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern. Geladen werden kann der Mitsubishi an jeder gesicherten handelsüblichen Steckdose. Mitsubishi gibt drei Jahre Fahrzeuggarantie bis 100 000 Kilometer und fünf Jahre Garantie auf die Batterie. Der i-MiEV bietet zudem günstige Versicherungseinstufungen von 21 in der Voll- und 18 Teilkasko sowie 15 in der Haftpflicht.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 24.11.2010 aktualisiert am 24.11.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
November 26, 2010 um 6:46 pm UhrZeit wirds! Schade, dass die Japaner hier wieder führen werden.
Deutsche Firmen, strengt Euch an, sonst gehts Euch wie damals bei den Kameras…