Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mit einem Plug-in Hybrid Outlander wird Mitsubishi an der „Baja Portalegre 500“ (22. – 24.10.2015) teilnehmen. Pilotiert wird das Fahrzeug bei dem Offroad-Wettbewerb im osten Portugals von Mitsubishi-Werksfahrer Hiroshi Masuoka, der zwei Mal in Folge (2002 und 2003) die Rallye Dakar gewonnen hat. Die Baja Portalegre führt über rund 500 Kilometer, ist der 9. Lauf des Cross-Country-World- Cups und bekannt dafür, von Top-Piloten aus aller Welt zur Vorbereitung auf die Rallye Dakar genutzt zu werden.
Masuoka ist auch Kapitän eines Teams, das sich überwiegend aus Mitarbeitern von Mitsubishi zusammensetzt. Dazu gehören der Teammanager und technische Leiter, Yasuo Tanaka, Ingenieure aus der Entwicklung sowie Spezialisten aus dem Forschungsbereich elektrische Antriebskomponenten. Sie wollen die Erfahrungen aus dem Rallyeinsatz für die weitere Serienentwicklung nutzen.
Bei der Rennsportversion des Plug-in Hybrid Outlander handelt es sich um ein Produktionsmodell mit diversen Modifikationen für den Härteeinsatz. Die serienmäßige Antriebsbatterie erhielt eine erhöhter Leistung, außerdem wurden Batteriesteuerung sowie Generator und Elektromotor angepasst. Darüber hinaus beinhaltet die Wettbewerbsspezifikation einen Überrollkäfig, ein Fahrwerk mit zusätzlicher Bodenfreiheit, verlängerten Federwegen sowie spezielle Rallyebereifung in vergrößerter Dimension. Einen Plug-in Hybrid Outlander in identischer Spezifikation nimmt auch an der 2500 Kilometer langen „Asia Cross Country Rallye“ im August teil. Start- und Zielort ist die antike Stadt Chiang Mai im Norden Thailands. (ampnet/jri)
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 08.07.2015 aktualisiert am 08.07.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum