Mittelklasse-Fahrzeuge mit hohem Wertverlust

Mit Mittelklasse-Fahrzeugen ist derzeit kein zufriedenstellender Umsatz zu erzielen. Allein im Mai hat dieses Pkw-Segment in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 20 Prozent hinnehmen müssen. Das drückt auch die Gebrauchtwagen-Preise.

Am stärksten hat es nach Feststellung der Marktbeobachter von Schwacke den Ford „Mondeo“ getroffen, der nach drei Jahren und mit 60.000 Kilometern auf dem Tacho nur noch einen Restwert von 39,6 Prozent besitzt. Den besten Werterhalt versprechen der „3er“ von BMW und der Audi „A4“: Deren Restwerte kommen nach drei Jahren noch auf 55,5 Prozent beziehungsweise 50,5 Prozent des Neupreises.

Der durchschnittliche Restwert für Dreijährige in diesem Marktsegment, in dem 77 Prozent der Neufahrzeuge als Dienst- und Mietwagen zugelassen werden, beträgt 49,3 Prozent; ihm kommt der Mazda „6“ mit 48,3 Prozent näher als die Mercedes-Benz „C-Klasse“, für die Schwacke 46,3 Prozent ausweist.

Des einen Leid, des anderen Freud: Händler, die einen „Mondeo“ in Zahlung nehmen, können damit rechnen, dass sie dieses Modell vergleichsweise schnell verkaufen können: Nach durchschnittlich 90 Tagen hat es einen neuen Besitzer gefunden; in diesem Punkt schneidet nur der Hyundai „i40“ mit 88 Tagen besser ab. VW „Passat“, Opel „Insignia“ und Volvo „S/V60“ warten hingegen zwischen 129 Tagen und 145 Tagen auf einen Abnehmer; im Klassen-Durchschnitt beträgt die Standzeit 118 Tage.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum