Mobiler Urlaub: Ausruhen schon vor der Fahrt

Zum Ausruhen ist der Urlaub da. Aber schon der Antritt der Autofahrt sollte im fitten Zustand statt finden, denn rund ein Viertel aller tödlichen Autobahnunfälle geht auf das Einschlafen am Steuer des Fahrers zurück. Bei mehrstündigen Fahrten wird häufig unterschätzt, wie wichtig die körperliche und geistige Verfassung für die Sicherheit im Straßenverkehr ist.
Gefährlich sind vor allem lange Nachtfahrten, denn zwischen drei und vier Uhr morgens sinkt die Leistungsfähigkeit des Menschen auf den Nullpunkt, und es passieren in dieser Zeit immer wieder schwere Unfälle. Daher ist es sinnvoller, am nächsten Morgen zu starten, statt nach einem anstrengenden Arbeitstag.
Bei ersten Anzeichen von Müdigkeit wie häufigem Gähnen und schweren Augenlidern ist sofort der nächste Parkplatz anzusteuern. Generell sind regelmäßige Pausen ratsam. Frische Luft und ein wenig Bewegung sorgen für die nötige Aufmunterung. Wer mit Kindern verreist, ist gut beraten, wenn er die Etappen nach ihnen ausrichtet und öfter Halt macht, als sie für ihn selbst vielleicht nötig sind.
Bei langen Fahrten sollten sich Fahrer und Beifahrer häufig abwechseln. Außerdem kann mit einer Unterhaltung gegen Müdigkeit vorgebeugt werden. Für Alleinreisende ist Radio hören empfehlenswert. Am besten eine Sendung, bei der angeregt gesprochen wird, raten die Unfall-Forscher. Allzu monotone Musik kann die Müdigkeit dagegen eher noch verstärken.
mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum