Mobiler Urlaub: Mit dem Rad auf Reisen

Mit dem Fahrrad auf dem Autodach starten viele Reisende in den Urlaub. Das Zusatzgepäck verändert jedoch das Fahrverhalten des Pkw: Der Fahrtwind zerrt an Gestell und Rädern und der Luftwiderstandsbeiwert verdoppelt sich nahezu. Mit dem Überschreiten der maximalen Dachlast erhöht sich das Sicherheitsrisiko.

Ein Blick in die Betriebsanleitung des Autos verschafft Klarheit. Das Sondergepäck macht sich auch im Geldbeutel bemerkbar. Denn der Kraftstoffverbrauch erhöht sich um bis zu 20 Prozent. Manchmal ist es dann günstiger, Räder am Urlaubsort auszuleihen. Der erhöhte Spritverbrauch gilt auch, wenn die Fahrräder am Heck des Fahrzeugs verstaut werden – beispielsweise auf einen ausfahrbaren Fahrradträger wie beim Opel Corsa.

Zudem verändert sich bei dieser Variante die vom Fahrzeughersteller vorgegebene Achslastverteilung, was wiederum Lenkung und Bremsweg beeinflusst. Bei Heckträgersystemen, die sich auf die Anhängerkupplung stützen, muss die Kupplung für diesen speziellen Einsatz freigegeben sein. Die zulässige, am Typschild der Anhängerkupplung ablesbare Stützlast darf keinesfalls überschritten werden.

Egal, ob die Fahrräder auf dem Dach oder am Heck montiert sind: In beiden Fällen empfiehlt sich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Ein höheres Tempo würde den Luftwiderstand weiter verstärken und den Spritverbrauch zusätzlich erhöhen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum