Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Die bekannte Berliner Allroundkünstlerin hat ihrem Kia Soul ein ganz eigenes, poetisches Design verliehen und tritt als Kia-Botschafterin auf“Nur wenn man sich selbst bewegt, bewegt sich auch die Welt.“ Das ist das Lebensmotto der Opernsängerin, Schauspielerin, Performerin, Aktionskünstlerin und Dichterin Moon Suk, die sich selbst als „Gesamtkunstwerk“ versteht.
Auf der Straße bewegt sich die bekannte Crossover-Künstlerin jetzt in einem ganz individuell gestalteten Crossover-Fahrzeug: einem Vanille-farbenen Kia Soul, den Moon Suk mit eigenen Gedichten in goldener Schrift sowie einem „Baum des Lebens, Baum der Kenntnis“ verzieren ließ. Die aus Süd-Korea stammende Künstlerin lebt seit 21 Jahren in Berlin und ist einem breiten Publikum als „Kulturbotschafterin“ des ZDF-Morgenmagazins bekannt geworden. Mit ihrem Soul ist Moon Suk künftig auch als eine Botschafterin der Marke Kia unterwegs – um mit diesem mobilen Kunstobjekt sich selbst und die Welt zu bewegen.
„Moon Suk ist eine Künstlerin, die viel mit Kia gemeinsam hat: Vielseitigkeit, eine starke Individualität und ‚The Power to Surprise’ – die Fähigkeit, Menschen immer wieder durch Kreativität zu überraschen. Deshalb freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit ihr“, sagt Göran Tamm, Leiter Marketing von Kia Motors Deutschland.[foto id=“292477″ size=“small“ position=“right“]
Die aus der südkoreanischen Provinz Gyeongnam stammende Künstlerin studierte in Seoul Musik und kam 1989 als Richard-Wagner-Stipendiatin nach Deutschland, um ihre Gesangsausbildung abzuschließen. Moon Suk startete ihre Karriere als Sopranistin an großen Opern- und Musicalbühnen, zeigte aber schon bald ihre weiteren Talente. Sie trat als Schauspielerin im Fernsehen auf – unter anderem in „Marienhof“ (1999), mehreren „Tatort“-Folgen (2004-05) „Einsatz in Hamburg“ (2005) und „Kinder, Kinder“ (2007) – und lieh als deutsche Synchronsprecherin „Sun Kwon“ in der US-Serie „Lost“ ihre Stimme. Für das ZDF-Morgenmagazin erläuterte sie von 2005 bis 2007 in der Reihe „An-Njeong“ („Hallo“) mit viel Humor die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Korea und Deutschland. In jüngster Zeit ist Moon Suk zunehmend als Schriftstellerin erfolgreich. Nach ihren Büchern „Mond und Sterne. 22 poetische Porträts“ (2006) und „Mondsüchtig. 66 erotische Gedichte“ (2007) erschien zuletzt „Moon-Suk – Ich bin eine Koreanerin“ (2009), das sie ihrer Wahlheimat Berlin widmete und dessen Titel an den berühmten Satz von John F. Kennedy angelehnt ist. Als nächstes Projekt plant die kreative Koreanerin eine mobile literarische Performance unter dem Motto „Moon’s Living, Moving Art“.
geschrieben von auto.de/(Auto-Reporter.NET/um) veröffentlicht am 22.04.2010 aktualisiert am 22.04.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum