Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Motorengeräusche sind die Stimme des Autos. Ein Dieselfahrzeug erkennt man beispielsweise an dem typischen „Nageln“ des Triebwerks, Sportwagen untermalen ihre PS-Stärke meist mit tiefem und temperamentvollem Gebrüll aus den Endrohren und eine Oberklasselimousine besticht in der Regel mit besonderer Zurückhaltung in Sachen Motorlärm.
Nahezu geräuschlos gleiten hingegen Elektroautos über die Straßen und gelten deshalb bereits vor ihrem Einsatz als gefährlich, vor allem für sehbehinderte Menschen. Dass jedoch ein Kleinwagen klingt wie ein Sportler oder ein Dieselmotor wie ein kultivierter Achtzylinder war bislang undenkbar. Doch moderne Physik, technische Tricksereien und moderne Soundsystemen wie zum Beispiel vom Automobilzulieferer Eberspächer erlauben es Autofahrern, die Geräusche des Fahrzeugs selbst zu bestimmen.
Bei Verbrennungsmotoren ist es durch ein Antischall-Prinzip möglich, mit einem negativen Spiegelbild die Abgasgeräusche des Motors aufzuheben. Die „Stille“ kann dann bei dem „Acitve Sound“ genannten System je nach Stimmung mit bestimmten Motorgeräuschen gefüllt werden. Und der Fahrer wechselt per Knopfdruck von leise zu klangvoll oder sportlich. Oder er lässt seinen Dieselmotor klingen wie einen Benziner oder seinen Vierzylinder wie einen Achtzylinder.
Für Elektroautos gibt es sogar den „Safety Sound“, der dafür sorgt, dass die nahezu geräuschlosen Fahrzeuge für andere Verkehrsteilnehmer hörbar werden.
geschrieben von (sta/mid) veröffentlicht am 05.08.2009 aktualisiert am 05.08.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum