Motoren-Tuning: Der Turbolader machts

Motoren-Tuning: Der Turbolader machts Bilder

Copyright: Abt Sportsline

Vor allem junge Menschen zünden beim Autofahren gerne den Turbo. Doch bevor die flotte Fahrt beginnen kann, müssen die Tuning-Spezialisten am Motor Hand anlegen. Turbo-Tuning, wie funktioniert das eigentlich? Die Effizienzsteigerung der Turbolader verbessert vor allem die Leistung und das Ansprechverhalten des Motors.

In der ersten Stufe wird das serienmäßige Gleitlager gegen ein spezialbeschichtetes ausgetauscht, wie die Experten des Turbo-Zentrums Berlin erklären. Sie verbessern damit insbesondere die Trockenlaufeigenschaft. Sie ist oft Folge einer Mangelschmierung beim Kaltstart. Der Turbolader nimmt dabei Schäden und seine Laufleistung sinkt. Ebenfalls noch in der ersten Stufe muss das Serien-Verdichterrad einem neuen, gefrästen und leichterem weichen. Es besteht aus hochfestem Aluminium. Die höhere Stabilität verkraftet den hohen Ladedruck besser als die Verdichterräder aus der Serie. Auf diese Weise steigt die Effizienz des Turboladers bis zu 15 Prozent.

In einer zweiten Stufe des Upgrades erhält der Turbolader neben dem verbesserten Gleitlager ein größeres Verdichterrad, was aufwändige Veränderungen am Gehäuse des Turboladers erfordert. Das sind Fräsarbeiten sowie optimierte Konturen und Spaltmaße. Mit diesen Maßnahmen lassen sich Effizienzsteigerungen von 40 Prozent erzielen. Der Preis steigt dann auf 900 Euro, wenn ein gebrauchter Turbolader Gegenstand dieser Maßnahmen wird. Die gleiche Prozedur an neuen Turboladern kostet nur 600 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum