Motorrad Messe Leipzig 2013: Premium-Bikes und neue Einsteigerklasse auf der Bikermesse Leipzig

Motorrad Messe Leipzig 2013: Premium-Bikes und neue Einsteigerklasse auf der Bikermesse Leipzig Bilder

Copyright: auto.de/hersteller

Seit Anfang des Jahres gelten neue Regeln für Motorradführerscheine. Vom 1. bis zum 3. Februar 2013 zeigen Hersteller in Leipzig, welche neuen Modelle Motorrad– und Rollerfans 2013 erwarten. Im Fokus der Motorrad Messe Leipzig stehen dabei unter anderem die neue 48 PS-Klasse, fahrbar ab 18 Jahren, sowie schnellere 125er für Jugendliche. Ein weiterer Neuheiten-Schwerpunkt ist die Premiumklasse mit Motoren ab 1100 Kubik.

Führerschein-Neuregelungen

Die neuen Führerscheinregelungen erweitern die Möglichkeiten älterer Führerscheinbesitzern, große Motorräder zu fahren. Wer seinen Autoführerschein vor dem 1. April 1980 gemacht hat, durfte bereits ein 125 Kubik-Motorrad oder einen entsprechenden Roller fahren. Nach einer Fahrprüfung steht diesen über 10 [foto id=“451024″ size=“small“ position=“right“]Millionen Führerscheininhabern nun die 48 PS-Klasse offen. Fahrschulstunden sind freiwillig und nur erforderlich, soweit Erfahrung fehlt. Jugendliche ab 16 sind nun von der Begrenzung auf 80 Stundenkilometer befreit. Ihre Roller und Bikes mit bis zu 15 PS Leistung können auch über 100 Stundenkilometer schnell sein. Damit übernimmt Deutschland die europaweit gültigen Regeln.

Motorräder, Trikes & Quads

Intensiv haben sich Entwickler und Designer mit den großen Hubraumklassen  beschäftigt, die für die Hersteller besonders lukrativ sind. BMW präsentiert den Bestseller GS 1200 mit Wasserkühlung und neuem Fahrwerk. Reisemaschinen mit 1,2 Liter-Motoren und bis zu 150 PS zeigen in Leipzig auch KTM, Ducati, Aprilia und Triumph. Traditionsmodelle wie die Honda Gold Wing und Moto Guzzi California sind in modernen Varianten zu sehen.

Unter den japanischen Herstellern bleibt allein Kawasaki mit neuen Z 800, der ZX-6R und der Ninja 300 bei den Neuerscheinungen unter der Einliterklasse. Suzuki mit einem 1500er Chopper und Yamaha mit einem 1300er Tourer setzen ebenso aufs Premiumsegment wie die amerikanische Marke Victory mit gleich drei 1700er Modellen.

Bei den Rollern wird die nicht mehr ans Tempolimit 80 gebundene 125er-Klasse interessant. Die Scooter [foto id=“451025″ size=“small“ position=“left“]Spezialisten Piaggio und Peugeot kommen mit neuen Modellen nach Leipzig. Mit Horex, Hyosung und Husqvarna sind weitere Zweiradmarken dabei. Quads, Dreiräder und Gebrauchte stehen ebenfalls unter den 500 Maschinen in den Messehallen.

Ausstattung & Zubehör

Zubehör, Bekleidung, Zweiradclubs und ein Showprogramm mit Freestyle-Akrobatik  und Stars des Motorradsports vervollständigen das Messeprogramm der über 270 Aussteller. Die Motorradmesse Leipzig ist vom 1. bis zum 3. Februar täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.zweiradmessen.de.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum