Motorräder: Bosch dreht voll auf

Motorräder: Bosch dreht voll auf Bilder

Copyright: Bosch

Motorräder sind weltweit ein Wachstumsmarkt. Auch Bosch partizipiert daran. Das Unternehmen bedient alle Motorradklassen und offerieren Systemlösungen für Zweiräder im Niedrigpreissegment. Bis 2020 werden etwa 150 Millionen Motorräder weltweit verkauft werden, weit mehr als Autos. Und Asien ist, wie schon bei den Autos, auch der Boommarkt für Motorräder.Bosch steigt mit eigens dafür entwickelten Komplettsystemen weltweit in den Markt ein. Hierzu hat Bosch ein elektronisch gesteuertes Einspritzsystem geschaffen, das beliebig angepasst werden kann – beginnend beim preissensiblen Einzylinder-Zweirad in Asien bis zu leistungsstarken Maschinen in Europa oder Nordamerika.

„Bosch steht für exzellente und[foto id=“510259″ size=“small“ position=“right“] effiziente Antriebstechnik auf vier Rädern – danach streben wir nun auch bei Zweirädern“, so Dr. Rolf Bulander. Nun sollen Motorradfahrer von den Systemlösungen der Stuttgarter profitieren – bei Verbrauch, CO2-Reduktion oder Motorleistung. „Im Auto ist der Vergaser schon Geschichte und auch bei Zweirädern wird er bald Vergangenheit sein“, so Bulander. Bosch baue in Entwicklungsmärkten auf die elektronisch gesteuerte Einspritzung, die deutlich effizienter ist. Sie sei technisch mit der Saugrohr-Einspritzung vergleichbar, die Bosch millionenfach für Pkw produziere. Durch innovative Weiterentwicklung und Anpassung könne sein Unternehmen diese elektronisch gesteuerten Systeme für Einzylinder in der preislichen Region eines herkömmlichen Vergasers anbieten. Gleichzeitig ermöglicht Bosch basierend auf der elektronischen Einspritzung zahlreiche Vernetzungsfunktionen für Zweiräder. So können sich Fahrer über ihr Smartphone Daten wie Durchschnittsverbrauch und ihr Fahrprofil anzeigen lassen. Gleichzeitig lässt sich per Smartphone eine Wegfahrsperre aktivieren, indem die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird. „In Asien ist die Vernetzung von Zweirad und Smartphone möglicherweise ein stärkerer Treiber für unsere elektronischen Einspritzsysteme als die Abgasgesetzgebung“, erklärte Bulander.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum