Motorsport: Dämpfer für die Premium-Marken

Motorsport: Dämpfer für die Premium-Marken Bilder

Copyright: ITR e.V.

Der chinesische Automarkt ist offenbar noch nicht für die deutschen Premium-Marken bereit – zumindest nicht, wenn es um Motorsport geht. Die vor der Saison großspurig angekündigte Premiere des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) in der Millionen-Stadt Guangzhou ist jetzt kurzfristig abgesagt worden.

Der Grund: Die Umbauten der Rennstrecke gestalten sich deutlich aufwendiger als ursprünglich geplant. Auch eine Ersatzveranstaltung auf einem anderen Kurs in China konnte kurzfristig nicht realisiert werden. Stattdessen wird der vorletzte Lauf der DTM-Saison am 28. September nun auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort stattfinden.

Ein bisschen peinlich ist die Verlegung aber schon, und auch nicht gerade gut für das Image der DTM. „Wir müssen unseren Standard auch bei den Rennen außerhalb Europas gewährleisten können“, begründete DTM-Boss Hans Werner Aufrecht. Dies gelte ganz besonders für Sicherheitsaspekte rund um die Rennstrecke. Dann gab Aufrecht aber zu: „Zudem muss eine solide Finanzierung gewährleistet sein. Dies war für den geplanten Lauf in China 2014 nicht im notwendigen Maß umzusetzen.“Dennoch bleibt es das Ziel der Tourenwagen-Serie, DTM-Rennen im bevölkerungsreichsten Land der Erde und damit einem der wichtigsten Märkte für die in der DTM engagierten Premium-Hersteller auszutragen. In der DTM sind Audi, BMW und Mercedes-Benz am Start.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum