MEHR ZU MOTORSPORT

auto.de

Nürburgring: Hyundai schaltet den Doppel-Turbo ein

Es ist die "Königsdisziplin" für jeden Autobauer im Motorsport: das 24-Stunden-Rennen. Auf der ganzen Welt gibt es gerade einmal eine Handvoll dieser Langstrecken-Klassiker. Der berühmteste "Marathon" für alle Rennwagen sind die 24 Stunden von Le

WEC: Audi gewinnt die Le Mans-Generalprobe

WEC: Audi gewinnt die Le Mans-Generalprobe

Nach einem packenden Sechsstundenrennen am Wochenende im belgischen Spa feierte das Trio um Marcel Fässler / André Lotterer / Benoît Tréluyer im Audi einen knappen Sieg. Bereits beim Saisonauftakt der WEC in Großbritannien durfte das Audi-Trio

DTM-Auftakt nach Maß für Audi

DTM-Auftakt nach Maß für Audi

Vor insgesamt 75.000 Zuschauern ist das Auftaktwochenende der DTM-Saison 2015 in Hockenheim über die Bühne gegangen. Einen idealen Start in die Saison erwischte Audi: Im ersten Rennen am Samstag freute sich Jamie Green über seinen souveränen Sieg

auto.de

Nürburgring: Premiere für neue GT3-Rennreifen

Regen, Sturm oder drückende Hitze: Beim 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife müssen sich die Rennfahrer jedes Jahr auf immer neue Wetterkapriolen einstellen. Doch nicht nur die Teams sind dann gefordert: Vor allem den Rei

Opel-Bank sorgt für Rückenwind bei Opel-Motorsport

Opel-Bank sorgt für Rückenwind bei Opel-Motorsport

Die Opel-Bank steigt zunächst für drei Jahre in das internationale Rallyesport-Sponsoring ein und wird Partner von Opel-Motorsport. Die Logos der Opel-Bank zieren ab sofort die Adam Cup-Fahrzeuge aus dem ADAC Opel Rallye-Cup, dem teilnehmerstärkst

Die Formel E kommt nach Europa

Die Formel E kommt nach Europa

Was Wimbledon für die Tennisspieler ist, das ist Monaco für die Rennfahrer: Die Formel-1-Boldien machen schon seit vielen Jahren in dem kleinen Fürstentum Station. Jetzt feiert auch die Formel E mit rein elektrisch angetriebenen Rennautos ihre Pre

auto.de

Audi und Porsche: Le Mans kann kommen

Bei der Generalprobe für das berühmteste Langstreckenrennen der Welt haben die deutschen Autobauer den Ton angegeben. Rund sechs Wochen vor dem Start der 24 Stunden von Le Mans (13. Juni) standen die Teams von Audi und Porsche nach dem bis zum Schl

ADAC GT Masters: Porsche und Bentley jubeln beim Saisonauftakt

ADAC GT Masters: Porsche und Bentley jubeln beim Saisonauftakt

Vom 24. bis 26. April fand in Oschersleben das Auftaktwochenende der ADAC GT Masters 2015 statt. Nach zahlreichen spannenden Duellen durften sich das Porsche-Duo Christian Engelhart / Klaus Bachler sowie das Bentley-Duo Luca Stolz / Jeroen Bleekemole

Rallye: Skoda Fabia R5 ist beliebt

Rallye: Skoda Fabia R5 ist beliebt

Der neue Skoda Fabia R5 ist in der Kundensportszene weltweit heiß begehrt. Der erste Hightech-Bolide ist in diesen Tagen an Raimund Baumschlager (A) ausgeliefert worden. Der zwölfmalige österreichische Rallye-Staatsmeister wird damit erstmals bei

auto.de

Tourenwagen: Mercedes unter Druck

Sternstunde oder Schattendasein: Für Autobauer Mercedes geht es im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) in dieser Saison fast schon um alles oder nichts. Denn seit 2010 fahren die Stuttgarter in der populären Rennserie vergeblich dem Titelgewinn hin

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum