MPU: Erste Hilfe durch Telefonberatung

Wer wegen zu schnellen Fahrens oder Alkohol und Drogen am Steuer regelmäßig Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei sammelt, muss seinen Führerschein abgeben. Um die Fahrerlaubnis zurück zu bekommen, muss meist eine Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) absolviert werden. Die im Volksmund immer noch als „Idiotentest“ betitelte MPU sorgt bei Betroffenen oft für Unruhe, nicht selten hängt ja auch der Arbeitsplatz vom Führerschein ab. Der psychische Druck ist groß und wird von vielen Fragen begleitet: Was kommt auf einen zu? Wie verhält man sich am besten?

Solche und ähnliche Fragen beantworten Prüforganisationen wie TÜV oder Dekra in ihren Beratungsangeboten oder den entsprechenden Vorbereitungskursen. Sie nehmen den Betroffenen dadurch oft die Angst und lindern den Druck. Damit die erste Aufregung so schnell wie möglich genommen werden kann, bietet der TÜV Süd nun auch eine telefonische Beratung an.[foto id=“358992″ size=“small“ position=“left“]

In Abstimmung mit dem eigenen Terminkalender wird dabei ein individueller Beratungstermin vereinbart, der auch abends oder am Wochenende stattfinden kann. Danach kann sich der Klient einen Orientierungsbogen im Internet herunterladen, den er vor der Beratung gemäß seiner Vorgeschichte ausfüllt und per Mail an den TÜV Süd Pluspunkt zurückgeschickt. So kann sich sein Berater bereits mit der persönlichen Vorgeschichte vertraut machen. Das ist wichtig, denn jeder Fall hat seine eigene Vorgeschichte. Deshalb können keine allgemeingültigen Aussagen über die optimale MPU-Vorbereitung gemacht werden. Eine Besprechung der eigenen Situation mit einem erfahrenen Verkehrspsychologen ist daher ratsam.

Im telefonischen Beratungstermin geht es laut Prüforganisation gleich zur Sache. Denn das Ziel des Gespräches ist, einen individuellen Fahrplan zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis zu erstellen. Der Berater gibt konkrete Empfehlungen, was im speziellen Fall für eine optimale Vorbereitung auf die MPU und damit für die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis zu tun ist. Das telefonische Einzelberatungsgespräch dauert 50 Minuten und kostet 99 Euro (www.tuev-sued.de/pluspunkt/online_beratung).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum