Toyota

Münchener Umweltpreis für Toyota-Prius-Taxiflotte

Das Taxi-Center Ostbahnhof (TCO) hat für den Einsatz von Toyota-Hybridfahrzeugen den Münchener Umweltpreis 2011 erhalten. Das Unternehmen erzielt mit seiner Hybridflotte eine erhebliche Umweltentlastung. „Mit inzwischen drei Millionen gefahrenen Hybridkilometern sind den Münchnern neben mehr als 300 Tonnen CO2 auch jede Menge Ruß und Stickoxide erspart geblieben“, erläutert TCO-Inhaber und Geschäftsführer Peter Köhl.

Das Taxi-Center Ostbahnhof hat 30 Toyota Prius in seinem Fuhrpark, der seit 2008 konsequent auf Hybridtechnik umgestellt wurde. Diese ist für den Betrieb im Stadtverkehr besonders geeignet, da beim klassischen Stop-and-Go während der Rush-Hour immer wieder der emissionsfreie Elektromotor zum Einsatz kommt. Das Hybrid-Taxi verbraucht im Stadtverkehr rund zehn Tonnen weniger CO2 pro Jahr, was einer Einsparung von etwa 50 Prozent entspricht. Die Fahrzeuge des Unternehmens sind mit dem Zertifikat „ADAC Eco-Taxi“ ausgezeichnet. Ausschließlich Fahrzeuge, die kaum Feinstaub oder Stickstoffoxide und weniger als 140 Gramm Kohlendioxid ausstoßen, dürfen das Label des ADAC tragen.

Im Jahr 2011 sind insgesamt 18 Bewerbungen und Empfehlungen für den Münchener Umweltpreis eingegangen. Eine 14-köpfige Jury aus Stadträten, Vertretern von Umweltverbänden, Hochschulen, Standesvertretungen und der Stadtverwaltung hat insgesamt vier Preisträger ausgewählt, die sich für den Umweltschutz in München in herausragender Weise engagieren. Erstmals ist 2011 ein Preisgeld von insgesamt 10 000 Euro ausgelobt worden, das auf die Preisträger paritätisch verteilt wird und in den Umweltschutz reinvestiert werden soll.

Die TCO GmbH zählt mit 52 Fahrzeugen und mehr als 150 Beschäftigten zu den größten Taxibetrieben in Bayern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum