MV Agusta Brutale 920: Neues Naked Bike erweitert Modellfamilie nach unten

Mit der neuen MV Agusta Brutale 920 erweitert der italienische Motorradhersteller seine Modellfamilie um ein leistungsfähiges Naked Bike. Ausgestattet ist die Brutale 920 mit einem neu entwickelten Vierzylinder Einspritzmotor, einer acht Stufen Traktionskontrolle, einteiliger Sitzbank und einer Brembobremsanlage. Das Naked Bike soll die Eigenschaften einer Rennmaschine mit Leichtigkeit und Agilität einer Supermoto verbinden.

Aggregat

Die MV Agusta Brutale 920 verfügt über 921 Kubikzentimeter Hubraum. Daraus schöpft der Vierzylinder Einspritzer 95 kW/129 PS, die über ein breites Drehzahlband abrufbar sein sollen. Zu den neu entwickelten Komponenten des Motors gehören zudem der Zylinderblock und das Kühlsystem mit Auffangbehälter, dass die Motortemperatur besser als bislang auf Strecke und in der Stadt im Idealbereich hält. Für optimale Kraftstoffeinspritzung und Zündung sorgt die Motorsteuerung Magneti Marelli 5SM ECU.

Ihre Werte …

Für Chassis und Fahrwerk hat sich MV Agusta an der Brutale 990R und der Brutale 1090RR orientiert. So fährt die [foto id=“381405″ size=“small“ position=“right“]MV Agusta Brutale 920 mit einem Stahl-Gitterrohrahmen mit seitlichen Aluminiumabdeckungen vor. Der Radstand der Italienerin liegt bei 1.430 mm, der Lenkkopfwinkel bei 25 Grad bei einem Nachlauf von 103,5 mm. Dabei misst die Italienerin insgesamt 2.045 mm, die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank fasst 23 Liter, das Gesamtgewicht der Brutale 920 liegt ohne Kraftstoff bei 190 kg.

Auftritt

Der Auftritt der Italienerin zeigt die Liebe zum Detail. So etwa der offene Stahlrohrrahmen, der eloxierte Lenker oder die in ihrer Gestaltung besonderen Schalt- und Bremshebel. Die beiden verfügbaren Farben sind schwarz und weiß.

Individualisierungsmöglichkeiten stehen in großer Zahl zur Verfügung. So etwa eine 50 mm Marzocchi-Upside-Down-Gabel vorn oder eine Sachs Mono Schock Einarmschwinge hinten. Die neue MV Agusta 920 Brutale soll die Leistung eines Supersportlers mit dem einfachen Handling eines Mittelklassebikes verbinden.

Das Umfeld …

Dabei tritt die Italienerin mit keinem geringerem Anspruch an, als dem, das Segment der Superbikes neu zu definieren. Behaupten muss sich die MV Agusta Brutale 920 etwa zwischen einer Aprilia Dorsoduro oder einer KTM 990 Supermoto. Beide Modelle hatte auto.de im Test.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum