Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der italienische Motorradhersteller MV Agust schickt mit der „Rivale 800“ ab Herbst 2013 ein neues Mittelklassemodell mit Dreizylindermotor zu den Händlern. Das 798-Kubik-Triebwerk soll etwa 92 KW/125 PS entwickeln. Ebenso wie bei den Schwestermodellen wird die Steuerung des Gaszugs nicht mehr von einem mechanischen Zugsystem übernommen, sondern durch ein Ride-By-Wire-System elektronisch übermittelt. Das Motormanagement kann durch drei unterschiedliche Fahrmodi und einen frei programmierbaren Modus auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt werden. Die Rivale erhält den markentypischen Gitterrohrrahmen aus Stahl mit Rahmenplatten aus Aluminium. Das Hinterrad führt ein Einarmschwinge an der linken Seite. Beim Design weicht die Rivale von der Brutale 800 ab, mit der sie den Antrieb teilt. Der Rahmen wird von einer kantigen Halbschalenverkleidung teilweise verdeckt, den Scheinwerfer beherbergt eine V-förmige Lampenmaske. Die vorderen LED-Blinker befinden sich in Handschützern am Lenker. Die Rückspiegel sind für das Fahren auf Rennstrecken abklappbar. Das Cockpit besteht aus einem LCD-Bildschirm, der alle Anzeigeoptionen elektronisch darstellt. Die Federung der rund 170 Kilogramm schweren Maschine übernimmt eine Marzocchi-Upside-Down-Gabel sowie ein Sachs-Federbein. Beide sind in Federvorspannung, sowie in Zug- und Druckstufe einstellbar. Verzögern lässt sich das neue Modell aus Varese mit zwei 320-Millimeter-Bremsscheiben mit Vier-Kolben-Bremszangen am Vorderrad und einer 220-mm-Bremsscheibe mit Zwei-Kolben-Bremszange am Hinterrad. Die Rivale 800 wird in Deutschland ab 10 990 Euro kosten.
geschrieben von auto.de/(map/mid) veröffentlicht am 12.11.2012 aktualisiert am 12.11.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum