Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
McLaren Automotive
Der Schweizer Auto-Designer Ueli Anliker hat sein Meisterwerk zur MY Car nach Dortmund geschickt. Einen McLaren SLR 999. Das ist sicherlich der einzige seiner Art, bei dem das unter der Haube erst einmal zur Nebensache wird. Was Wunder, stecken doch 5 Kilogramm Gold im Lack. Die machen den Wagen zum „Traum in Rot und Gold“. Premiere feiert der McLaren SLR 999 vom 11. bis 14. November 2010 in Dortmund auf der My Car.
Der McLaren SLR 999 wäre schon in der Standardversion ein Hingucker. Doch dieses im Nettowert fünf Millionen Schweizer Franken schwere Geschoss will nicht nur durch seine technischen Umbauten für Aufmerksamkeit sorgen. Allein der Lack ist sündhaft teuer. In die bis zu 25-schichtige rote Wagenfarbe sind Goldpartikel mit einem Gewicht[foto id=“330036″ size=“small“ position=“right“] von nahezu fünf Kilogramm eingearbeitet – von den rund 600 Rubinen mit bis zu 35 Millimeter Durchmesser ganz zu schweigen. „Wert ist der Wagen weit mehr. Da stecken rund 30.000 Stunden Arbeit drin, die mit dem Versicherungswert nicht berücksichtigt wurden“, sagt der Schweizer, der seit 35 Jahren Autos veredelt.
Neben dem edlen Flitzer stehen viele weiterer Tuning- und Motorsport-Unikate auf der My Car in Dortmund. Alle Infos unter: www.mycar-show.de.
geschrieben von auto.de/koe | Fotos: McLaren veröffentlicht am 05.11.2010 aktualisiert am 05.11.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
das Schönste in diesem McLaren ist die asiatische Schönheit – alles andere ist Pipifax !
ja stimmen Ihre Autos die meisten der besten Qualität und in der Welt, die wirkliche Garantie für Qualität und Sie nicht mit Ihnen streiten kann noch poker spielen eine Wette verlieren
ja stimmen Ihre Autos die meisten [url=http://www.online-poker-spielen.biz]poker spielen[/url] der besten Qualität und in der Welt, die wirkliche Garantie für Qualität
Absolute " Scheisse" das " Auto"
Sollten noch Düsseldorfer Zuhälter aus den 80ern leben und Geld besitzen,
dann ist das genau ihr Auto!!!
Christian
Hamburg
der is 1. ewig alt und 2. seit erscheinen kein bissl schöner geworden wer findet sowas schön ?!
das ding is dermaßen überladen… schade um das gold!…. und die frittentheke hinten drauf is auchn brüller
An diesem Auto finde ich nicht ein einziges stilistisches Element gelungen ! Die Felgen sehen aus wie altmodische Schaufelräder, dieses Design ist beinahe lachhaft und eine Geschmacksverirrung – möchte wohl ins Guinness Buch der Rekorde als häßlichster Mac Laren, der jemals gebaut wurde.
"Auffallen wollen um jeden Preis" , das scheint die Devise zu sein – dabei sieht diese Kiste nicht mal besonders attraktiv oder schnittig aus, sondern protzig und stilistisch "wie krampfhaft gewollt und nicht gekonnt".
Hässlich!
Comments are closed.
Gast auto.de
November 9, 2010 um 12:35 am Uhrdiese pompöse Karre ist doch eine Ludenkiste – bähhh! Jedoch verdient es z.B. der Melkus RS 2000 auf der Messe ausgestellt zu werden !