Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Harley-Davidson präsentiert während der offiziellen Pool Billard Mannschafts-WM in der Messe Hannover (30.1.-7.2.2010) die Ausstellung „Mythos Harley-Davidson“. Zu sehen sind eine in Deutschland einmalige Sammlung von historischen Motorrädern der Marke sowie die neuesten Modelle.
Die Ausstellung in Halle 13 umfasst die bedeutendsten Motorentypen und -modelle vom Jahrgang 1918 bis heute. Die Maschinen wurden in jahrzehntelanger privater Sammelleidenschaft von Matthias Korte, Inhaber der Harley-Davidson Vertretungen in Hannover, Frankfurt und Wiesbaden zusammengetragen. Viele Fahrzeuge befinden sich im Originalzustand, andere wurden liebevoll restauriert. Die Ausstellung zeichnet sich durch szenische Darstellungen aus. Dazu zählen die Replika des kleinen Holzschuppens, in dem 1903 die erste Harley-Davidson entstand, eine Renn-Szenerie, eine Tankstelle der 1940er Jahre sowie eine Elvis- und Easy-Rider-Szene mit den originalgetreuen Nachbauten der Motorräder aus dem Filmklassiker mit Peter Fonda und Dennis Hopper.
Zum Besuch von „Mythos Harley“ berechtigt die Eintrittskarte der Billard-WM. Am 5. Februar findet zudem eine kostenlose moderierte Führung durch die Ausstellung statt, am Abend darauf wird eine große „Harley Night“ gefeiert. Jeder, der eine Eintrittskarte für die Billard-WM (www.wtc-2010.com) erworben hat, kann am großen Harley-Davidson-Gewinnspiel teilnehmen. Der Hauptpreis ist eine nagelneue Harley-Davidson XR 1200.
Zahlreiche der ausgestellten Motorräder sind anschließend in den Harley-Davidson-Vertretungen Hannover und Frankfurt zu sehen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 19.01.2010 aktualisiert am 19.01.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum