Nach der ersten Sonderprüfung: Grönholm vor Loeb

(adrivo.com) Grönholm distanziert Loeb um 0.9 Sekunden. Stohl/Minor starten mit Platz neun in die Rally Ireland. 12.000 begeisterte Zuschauer vor dem Parlament in Belfast

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team hat mit einem Abstecher nach Nordirland die Rally Ireland begonnen. So wie der komplette Rally-Troß absolvierten Manfred Stohl und Ilka Minor die „Stormont Super Special“ vor dem Parlament in Belfast. Mit Platz neun erzielte das österreichische OMV Duo angesichts des Starterfeldes von 33 World Rally Cars ein ausgezeichnetes Ergebnis und blieb damit nur 2,5 Sekunden hinter Bestzeithalter Marcus Grönholm (Fin/Ford Focus WRC).

Der Start zur Rally Ireland hat der FIA World Rally Championship wieder einen kräftigen Imageschub versetzt. Die stilvoll inszenierte Eröffnung vor dem Parlament wurde nur mehr von der attraktiven Superstage übertroffen. Auf der 1,82 Kilometer langen Strecke zeigten die Rally-Asse Mann gegen Mann ihr Können und begeisterten die rund 12.000 Zuschauer.

„Es war eine wirklich tolle Atmosphäre, die man nur ganz selten erlebt. So machen Superstages einen Sinn. Mit unserer Leistung können wir wirklich zufrieden sein, denn wir haben kaum Zeit auf die Asphaltspezialisten verloren“, zeigt sich OMV Pilot Manfred Stohl zufrieden. Der 35-jährige Österreicher markierte in 1:33,9 Sekunden die neuntschnellste Zeit und lag damit nur 2,5 Sekunden hinter Marcus Grönholm, der im direkten Duell Sebastien Loeb (F/Citroen Xsara WRC) um fast eine Sekunde distanzierte.

Dritter wurde Kris Meeke (Subaru Impreza WRC). Der Nordire fuhr seine Spitzenzeit (nur eine Zehntel Sekunde hinter Loeb) gleich im ersten Duell. Lange sah es so aus, als ob der Lokalmatador für eine kleine Sensation sorgen könnte.

Stohl setzte sich in seinem Duell überlegen gegen Matthew Wilson (GB/Ford Focus WRC) durch. Der OMV Pilot blieb gleich über elf Sekunden vor dem jungen Briten, der 2005 die Irland-Rally gewinnen konnte. Damals war sie jedoch noch kein Lauf zur FIA World Rally Championship. Erst in diesem Jahr kam es zur vorerst gelungenen Premiere.

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum