Umwelt

Nachhaltigkeits-Umfrage: Deutschland setzt Maßstäbe in der Welt

auto.de Bilder

Copyright: Arcadis

Die Anzahl der Autos in Großstädten nimmt langsam aber sicher immer mehr ab. Auch, wenn das allmorgendliche Staustehen einem etwas anderes suggeriert. Doch Bus-, Bahn- und Fahrradverkehr nehmen zu. Vor allem in europäischen und asiatischen Städten wird der Umwelt- und Klimaschutz stetig ernster genommen und umgesetzt. Und Deutschland ist selbstverständlich auch wieder ganz vorn mit dabei.

Hongkong, Zürich und Paris belegen Platz eins

Allerdings sind laut dem Sustainable Cities Mobility Index 2017 von Arcadis, der nach eigenen Angaben führenden globalen Planungs- und Beratungsgesellschaft für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser, die Metropolen Hongkong, Zürich und Paris im 100 Metropolen-Vergleich weltweit am besten. Deutsche Städte punkten jedoch mit großangelegten Maßnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen, wie an der in der Gesamtwertung auf dem zehnten Platz rangierenden Stadt Frankfurt zu sehen ist. Denn in der Kategorie Planet, zu der Unterpunkte wie der Ausstoß von Treibhausgasen, Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen, Anzahl von Verkehrsstaus, Ausbau von Fahrradwegen, Förderung von Elektromobilität und der Grad der Luftverschmutzung zählen, belegt die hessische Stadt den ersten Platz – weltweit.

Dass die zehn am besten platzierten Städte entweder in Europa oder Asien liegen, wundert zudem nur geringfügig, denn: „Der Index macht sichtbar, dass sogar hochmoderne Städte in Nordamerika und im Mittleren Osten, in denen die Bevölkerung fast vollständig auf das Auto angewiesen ist, deutlich schlechter abschneiden“, erklärt Birgit Detig, Arcadis City Executive Deutschland. Beispielsweise landen die US-Stadt Houston und Katars Hauptstadt Doha abgeschlagen auf den Plätzen 94 und 87.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum