1 KEINE

Test Ducati Monster 821 - Bella macchina

Test Ducati Monster 821 – Bella macchina

Nein, Liebe auf den ersten Blick ist es nicht. Wer die erst dieses Jahr erschienene Monster 1200 mit ihren vielen feinen Details noch vor Augen hat, erkennt schnell, dass die Monster 821 unter einem gewissen Spardiktat entstanden ist. Unter anderem s

Saab Gebrauchtwagenbörse geht online

Saab Gebrauchtwagenbörse geht online

Um die Vermittlung der schwedischen Kult-Automobile von Saab kümmert sich jetzt ein Tochterunternehmen der Saab Automobile Parts AB Deutschland. Saab produziert nach der Insolvenz im Dezember 2011 keine Neuwagen mehr. Interessenten an gebrauc

Subaru im auto.de-Gespräch: ''Es kommt zu 100 Prozent auf uns an''

Subaru im auto.de-Gespräch: “Es kommt zu 100 Prozent auf uns an“

Genf – „So zufriedenstellend das Jahr 2010 war, geprägt von Normalisierung und wirtschaftlicher Erholung, so herausfordernd gestaltete sich 2011 für uns“, stellt Subaru-Deutschland-Chef VolkerDannath für seine Marke i

VCD schlägt Alarm: Rechtsbruch beim Klimaschutz?

VCD schlägt Alarm: Rechtsbruch beim Klimaschutz?

Große Geschütze fährt der umweltorientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) zur IAA in Frankfurt am Main auf. Er wirft der Autoindustrie vor, die IAA zur Bühne von "Weltneuheiten" zu machen, aber viele der aktuellen Modelle mit "v

Opel-Chef Stracke peilt zehn Prozent Markanteil an

Opel-Chef Stracke peilt zehn Prozent Markanteil an

Auf anhaltendem Erfolgskurs sieht Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke sein Unternehmen. Nachdem die Marke mit dem Blitz zur Jahreshälfte zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Gewinne vermelden konnte, rechnet der Rüsselsheimer Vorstandchefs d

Eine Umweltzone für alle Innenstädte?

Eine Umweltzone für alle Innenstädte?

Für die Einrichtung einer einheitlichen "Umweltzone Ruhrgebiet" hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ausgesprochen. Das käme de facto einem "Einfahrverbot" für Autos ohne grüne Feinstaubplakette ins größte deut

BMW fährt unter Strom: Roller-Studie C1-E mit Elektromotor

BMW fährt unter Strom: Roller-Studie C1-E mit Elektromotor

Als Konzeptstudie BMW C1-E hat BMW jetzt seinen legendären Dachroller aufgefrischt präsentiert. Wichtigste Neuerung ist der Antrieb: ein Elektromotor. Basis der Studie ist der 2000 präsentierte C1, der einst den Bayern einen eher gl&uu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum