24-STUNDEN-RENNEN

auto.de

Porsche 919 Hybrid Evo und 956 C auf der Nordschleife

Kurz vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird Porsche den rund 200 000 Fans einen Paarlauf mit Legendencharakter bieten: Timo Bernhard und Hans-Joachim Stuck rücken am 12. Mai 2018 für eine Demorunde mit dem Porsche 919 Hybrid

auto.de

Flucht nach vorn: Audi siegt auf Spa-Kurs

Das ist sicher Balsam für die geschundene Diesel-Seele: Auf der legendären Ardennen-Rennstrecke im belgischen Spa ist Audi dem Alltags-Ärger davongefahren - wenn auch nur für einen kurzen Augenblick. Die Ingolstädter gewannen die 24 Stunden von

auto.de

Motorsport-Klassiker: 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

In der Eifel brüllen wieder die Motoren. Die internationale Motorsportszene ist zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (25. bis 28. Mai) angetreten, fast alle wichtigen Autohersteller sind bei der 45. Auflage des Renn-Klassikers dabei. Toyota und L

auto.de

Hyundai i30 N: Qualitäts-Demo in der „Grünen Hölle“

Unbemerkt von vielen, hat sich eine Klasse extrastarker Kompaktwagen etabliert. Mit zum Teil weit über 270 PS richten sich Autos wie Seat Leon Cupra, Renault Mégane RS, Peugeot 308 GTI oder Honda Civic Type R an Käufer, die gern auch mal auf der R

auto.de

Nürburgring: Härtetest für Hyundai i30 2.0 Turbo

Zwei alte Hasen und ein Frischling: Neben den erprobten Rennwagen i30 1.6 Turbo und Veloster setzt Autobauer Hyundai beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife diesmal auch einen i30 2.0 Turbo ein. Bei diesem Fahrzeug geht es laut H

Mazda beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Rennen deines Lebens: Letzte Qualifikations-Chance

Mazda gibt beim 24-Stunden-Rennen (26.-29.5.2016) auf der Nordschleife des Nürburgring den MX-5-Fans die letzte Chance zur Qualifikation für das „Rennen Deines Lebens“ auf dem Mazda Raceway in Laguna Seca in Kalifornien/USA. Im Rahmen des �

auto.de

Siegeswille: Phoenix Racing und TÜV Rheinland am Nürburgring

Der TÜV Rheinland startet gemeinsam mit dem Motorsportpartner Phoenix Racing auf dem brandneuen GT3-Sportwagen Audi R8 LMS der nächsten Generation in die Saison 2016. Die Kombination aus dem rund 600 PS starken V10-Hochdrehzal-Motor und Frank S

auto.de

Nürburgring: Audi gewinnt vor BMW

Der Audi des belgischen Teams WRT hat gestern das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Christopher Mies, Nico Müller, Edward Sandström und Laurens Vanthoor (D/CH/S/B) waren am Ende 40 Sekunden schneller als das BMW-Team Marc VDS mit dem

Rast fährt für Audi

Rast fährt für Audi

Der Westfale René Rast fährt für Audi als LMP-Pilot. Neben André Lotterer ist er der einzige weitere Deutsche im Audi Sport Team Joest. Die Saison 2014 verlief für Rast mit den Audi-GT-Sportwagen besonders erfolgreich. Zusammen mit seinen Teamko

Oldtimer-Grand-Prix: Skoda startet mit dem 130 RS

Oldtimer-Grand-Prix: Skoda startet mit dem 130 RS

Beim Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (8. - 10.8.2014) startet Skoda mit der Rundstreckenversion des 130 RS. Es handelt sich um den originalgetreuen Nachbau jenes Fahrzeugs, das unter anderem 1981 den Markentitel der Tourenwagen-Europame

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum