24-STUNDEN-RENNEN

Reifen-Roulette am Nürburgring

Reifen-Roulette am Nürburgring

Es gibt wohl keine größere Herausforderung im Motorsport als ein 24-Stunden-Rennen. Und gerade in diesen Tagen bleibt Fans und Fahrern keine Verschnaufpause. Nur eine Woche nach dem Audi-Triumph in Le Mans stehen die Startampeln auf dem N&

Toyota hat Grund zum Optimismus

Toyota hat Grund zum Optimismus

Toyota hat Grund zum Optimismus. Von Januar bis Mai 2014 steigerte sich der Umsatz der Japaner in Europa um rund 10 Prozent auf 350 000 verkaufte Fahrzeuge. Kazuhiko (David) Terai, Chief Engineer ZP Product Planning Group Toyota, erläutert bei d

Nissan: Rekorde mit der Elektro-Rakete

Nissan: Rekorde mit der Elektro-Rakete

Für Nissan hat in Le Mans die Zukunft des Motorsports begonnen. Auch wenn die Japaner das 24-Stunden-Rennen nicht zu Ende fahren konnten, hatten sie ein einmaliges Erfolgserlebnis: Denn der futuristisch aussehende ZEOD RC legte als erster Sportw

Lexus RC F gibt sein Deutschlanddebüt

Lexus RC F gibt sein Deutschlanddebüt

Lexus nutzt das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am kommenden Wochenende (21. - 22.6.2014) für die Deutschlandpremiere des Lexus RC F bietet der Nürburgring. Das 4,71 Meter lange Sportcoupé wird von einem neuen 5,0-Liter-V8

Gitarre zu Le Mans - Rock’n‘Roll im Porsche-Lack

Gitarre zu Le Mans – Rock’n‘Roll im Porsche-Lack

Pünktlich zur Rückkehr von Porsche als Werksteam nach Le Mans gibt es eine klingende Hommage an den ersten Sieg der Zuffenhausener beim 24-Stunden-Rennen im Jahr 1970. Damals gewann ein Porsche 917 mit der Startnummer 23 das Langstreckenren

Nissan zündet die Elektro-Rakete

Nissan zündet die Elektro-Rakete

Le Mans war schon immer etwas anders als die anderen Autorennen. Ab 1925 mussten die Fahrer quer über die Fahrbahn zu den vor der Boxengasse aufgestellten Rennwagen sprinten und stehend starten. Seit 1971 wird aus Sicherheitsgründen wie unt

PR-Idee: Rollatoren im Rennsport

PR-Idee: Rollatoren im Rennsport

Rollatoren und Rennsport - das passt eigentlich gar nicht zusammen. Rollatoren-Hersteller Topro beweist jetzt das Gegenteil. Denn beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring präsentiert sich die Marke auf der großen Motorsport-Büh

Porsche und Le Mans: Die Stunde der Wahrheit

Porsche und Le Mans: Die Stunde der Wahrheit

Der Pulsschlag bei Porsche steigt. Nach 16 Jahren Pause ist der Autohersteller bereit für eines der größten Abenteuer im Motorsport: das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Es gibt jetzt kein Zurück mehr. Am 14. und 15. Juni schlä

Hyundai: Fußball, Motorsport und neue Modelle

Hyundai: Fußball, Motorsport und neue Modelle

Hyundai gibt Gas: Die Strategie "Product Momentum 2017' sieht vor, innerhalb von fünf Jahren 22 neue Modelle und Varianten auf den Markt zu bringen. Die durchschnittliche Entwicklungszeit für ein Fahrzeug hat sich laut Markus Schrick, Gesch

Nürburgring: Nissan mit

Nürburgring: Nissan mit „Fahrlehrer“ Heidfeld

Einen besonderen "Fahrlehrer" hat Nissan für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an Bord geholt. Der ehemalige Formel-1-Star Nick Heidfeld soll das Team bei dem Eifelklassiker am 21./22. Juni in die Erfolgsspur führen. Insgesamt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum