7B

90 Jahre

90 Jahre „24 Stunden von Le Mans“: Fans und Experten küren elf Legenden

Das berühmteste Langstreckenrennen der Welt feiert 2013 seinen 90. Geburtstag: Die 24 Stunden von Le Mans. Aus diesem Anlass haben 20 000 Fans und eine Expertenjury elf "Legenden von Le Mans" gewählt. Darunter sind zwei Porsche, zwei Audi u

Tradition: 20 Jahre japanische Supersportwagen - Die Schnellen und die Wilden

Tradition: 20 Jahre japanische Supersportwagen – Die Schnellen und die Wilden

Vorwarnungen hatte es immer wieder gegeben, dennoch hatte die westliche Sportwagenwelt nicht mit einer derart großangelegten Attacke japanischer Samurai gerechnet. Gleich fünf fernöstliche Marken wollten es vor 20 Jahren wissen: Wer w

Yamaha ruft YZF-R125 zurück

Yamaha ruft YZF-R125 zurück

Zu einer kostenlosen Überprüfung bittet der japanische Zweiradbauer Yamaha die Eigner des kleinen Sportmotorrads YZF-R125 in die Werkstätten. Der Grund: Bei den Maschinen mit den Modellcodes 5D71, 5D72, 5D74, 5D75, 5D77, 5D79 sowie

Patrick Dempsey steuert restaurierten Mazda 787B

Patrick Dempsey steuert restaurierten Mazda 787B

Mazda feiert in diesem Jahr in Le Mans den Sieg von 1991. Es war vor 20 Jahren nicht nur der erste und bislang einzige Triumph eines japanischen Herstellers, sondern auch eines Wagens mit Wankelmotor. Mazda hat das Siegerfahrzeug von damals, den 787B

Mazda kehrt mit dem 787B nach Le Mans zurück

Mazda kehrt mit dem 787B nach Le Mans zurück

Mazda feiert 2011 den Sieg vor 20 Jahren beim weltweit wichtigsten Langstreckenrennen für Sportwagen, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 1991 gelang es Mazda als erstem und bislang einzigem japanischen Automobilhersteller, das legendäre Ren

50 Jahre Mazda: Gleich das erste Auto ein Erfolg

50 Jahre Mazda: Gleich das erste Auto ein Erfolg

Vor 50 Jahren begann alles wie bei vielen anderen japanischen Herstellern. Auf Fahrräder, dreirädrige "Nutzfahrzeuge" und kleine Pritschenwagen folgte damals bei Mazda der erste Kleinwagen: das winzige R360 Coupé. Heute bietet der

Programmänderung bei BMW Sauber: Vom Winde verweht

Programmänderung bei BMW Sauber: Vom Winde verweht

(adrivo.com) Der zweite Testtag mit dem neuen BMW Sauber F1.08 stand unter keinem guten Stern - oder besser gesagt: wurde von keinem guten Wind getragen. Die starken Winde rund um die Teststrecke in Valencia verhinderten die geplanten Tests mit dem n

Valencia, Tag 3: Vom Winde verschont

Valencia, Tag 3: Vom Winde verschont

(adrivo.com) Der Tag begann gut: auf trockener Strecke und bei besten Testbedingungen starteten Nick Heidfeld und Marko Asmer in den Testtag in Valencia. Für Asmer war es die zweite Ausfahrt in einem F1-Boliden, für Heidfeld der erste Test mit dem

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum