A 24

ADAC-Stauprognose 25. bis 27. Juni - Startschuss für die Sommerreisewelle 2010

ADAC-Stauprognose 25. bis 27. Juni – Startschuss für die Sommerreisewelle 2010

Jetzt geht’s los: Mit dem Beginn der Sommerferien in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen fällt der Startschuss für die Sommerreisewelle 2010. Neben deutschen Urlaubern werden auch viele Skandinavier unte

100 Jahre Alfa Romeo: Meilensteine aus Mailand

100 Jahre Alfa Romeo: Meilensteine aus Mailand

Den 100. Geburtstag feiert in diesem Jahr Alfa Romeo. Die italienische Marke hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Ein Blick zurück auf ein Jahrhundert voller Design, Tempo und Emotion. Aller Anfang ist schwer - das gilt auch für Alfa Rom

ADAC-Stauprognose für Pfingsten

ADAC-Stauprognose für Pfingsten

Wer am kommenden Pfingstwochenende unterwegs ist, muss viele und auch lange Staus einplanen. Dafür sorgen der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg, das Ferienende in Hamburg und Sachsen-Anhalt sowie ein schulfreier Tag am Dienstag

LED-Beleuchtung an Autobahnraststätten

LED-Beleuchtung an Autobahnraststätten

Die Raststätte Walsleben Ost an der A 24 erhält zum Start des Pilotprojekts für umweltfreundliche Außenbeleuchtung von Raststätten als erste die hochmoderne LED-Technik. Damit reagiert das Bundesverkehrsministerium schon je

News: Kommentar: Rüttelstreifen retten Leben

Kommentar: Rüttelstreifen retten Leben

In vielen Ländern werden schläfrige Autofahrer bereits von Rüttelstreifen am Fahrbahnrand aus dem Sekundenschlaf geholt. In Deutschland dümpelt die kostengünstige und wirksame Sicherheitsmaßnahme aber noch immer nur i

ADAC-Stauprognose für Himmelfahrt

ADAC-Stauprognose für Himmelfahrt

Am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende muss laut ADAC mit starkem Ausflugs- und Urlauberverkehr gerechnet werden. Viele Schulen bleiben am Freitag geschlossen, in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt beginnen bereits die Pfingstferien, in H

ADAC-Stauprognose für das Wochenende

ADAC-Stauprognose für das Wochenende

Während in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Thüringen die Pfingstferien enden, starten Urlauber aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt in die zweite Ferienwoche. An diesem Wochenende (16. bis 18. Mai 2008) erwartet de

auto.de

ADAC-Stauprognose für das lange Wochenende

Wegen des Maifeiertages und des verlängerten Wochenendes rechnet der ADAC ab 30. April 2008 bis Sonntag mit lebhaftem Verkehrsaufkommen. Zu kürzeren Behinderungen kann es durch viele Baustellen auf den Autobahnen kommen. Am Sonnabend, 3.

Staus zum Beginn der Pfingstferien

Staus zum Beginn der Pfingstferien

Am Pfingstwochenende (25. bis 28. Mai) ist mit Hochbetrieb auf Autobahnen und Fernstraßen zu rechnen. Besonders auf den süddeutschen Autobahnen kann es längere Staus geben, da in Bayern und Baden-Württemberg die einwöchigen Pfingstferien b

Stau-Prognose für Ostern

Stau-Prognose für Ostern

Zu Ostern rollt der Urlaubsverkehr und es staut sich wieder auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Karfreitag und am Ostermontag müssen Urlauber und Ausflügler mit einer erhöhten Staugefahr rechnen. Stark belastete Strecken Laut einer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum