A 4

ADAC-Stauprognose: Ohne Stau geht nichts

ADAC-Stauprognose: Ohne Stau geht nichts

14 Bundesländer und ganz Nordeuropa machen Ferien, und damit wird es eng auf Europas Straßen. Der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, im Süden der Niederlande sowie beim Automobilh

ADAC-Stauprognose: Raus aus der Schule, rein in den Stau

ADAC-Stauprognose: Raus aus der Schule, rein in den Stau

Man muss kein Prophet sein, um für das kommende Wochenende (2. bis 4. Juli 2010) starken Reiseverkehr auf deutschen Autobahnen vorherzusagen. Immerhin gehen Kinder in acht Bundesländern in die Ferien, und bei VW in Wolfsburg starten die We

Lkw-Fahrverbote in der Hauptreisezeit

Lkw-Fahrverbote in der Hauptreisezeit

Auch in diesem Jahr verhängen Deutschland und einige andere europäische Länder auf wichtigen Autobahnen und Bundesstraßen in der Hauptreisezeit zusätzliche Fahrverbote für Lkws. Der ADAC sagt, wo und wann der Reiseverk

ADAC warnt: Am Samstag droht erstes Verkehrschaos

ADAC warnt: Am Samstag droht erstes Verkehrschaos

In einigen Bundesländern beginnen die Sommerferien. Das bedeutet, dass auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden muss. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

Mit Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern muss auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC insbesondere die S

ADAC-Stauprognose 25. bis 27. Juni - Startschuss für die Sommerreisewelle 2010

ADAC-Stauprognose 25. bis 27. Juni – Startschuss für die Sommerreisewelle 2010

Jetzt geht’s los: Mit dem Beginn der Sommerferien in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen fällt der Startschuss für die Sommerreisewelle 2010. Neben deutschen Urlaubern werden auch viele Skandinavier unte

Deutsche Autofahrer wählen die besten Raststätten

Deutsche Autofahrer wählen die besten Raststätten

Pünktlich zur Urlaubszeit informiert der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) über die besten Raststätten an deutschen Autobahnen. Bei diesem "Das Goldende R" genannten Langzeittest durch Raststättenbesucher haben vor allem die

ADAC-Stauprognose: Abschied von der staufreien Zeit

ADAC-Stauprognose: Abschied von der staufreien Zeit

Am kommenden Wochenende (18. bis 20. Juni 2010) können wir uns ein letztes Mal auf eine entspannte Fahrt über Deutschlands Fernstraßen freuen. Danach beginnen nämlich in den ersten Bundesländern die Sommerferien – und

ADAC-Stauprognose: Entspannung auf Autobahnen, Behinderungen in Städten

ADAC-Stauprognose: Entspannung auf Autobahnen, Behinderungen in Städten

Auf den deutschen Fernstraßen ist am kommenden Wochenende (11. bis 13. Juni) Entspannung angesagt. Allenfalls Baustellen behindern den Verkehrsfluss. Sie stören vor allem auf folgenden Strecken · A 1 Blankenheim–Köln&n

ADAC-Stauprognose: Pfingstferien-Ende und Feiertag sorgen für Stau

ADAC-Stauprognose: Pfingstferien-Ende und Feiertag sorgen für Stau

Ab Mitte der Woche sorgt neben dem Ende der Pfingstferien in Baden-Württemberg und Bayern auch der Feiertag Fronleichnam für volle Autobahnen in Deutschland. Mit hohem Verkehrsaufkommen und Staus müssen die Autofahrer vor allem ab den

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum