A 93

Stauprognose: Jetzt kommt die Oster-Rück-Reisewelle

Stauprognose: Jetzt kommt die Oster-Rück-Reisewelle

Der ADAC erwartet am kommenden Wochenende starken Rückreiseverkehr und zeitweise Staus, da in elf Bundesländern die Osterferien enden. Belastet werden vor allem die Verbindungen aus den Alpen und von den Küsten sein, auch wenn ein Ve

Stauprognose: Osterreisewelle rollt

Stauprognose: Osterreisewelle rollt

Mit Ausnahme von Hamburg sind ab dem Oster-Wochenende in allen Bundesländern Ferien. Neben Urlaubern werden viele Ausflügler über die Feiertage unterwegs sein. Am stärksten werden laut ADAC zwar die Strecken in Richtung Süd

Staus auf den Wintersportrouten

Staus auf den Wintersportrouten

Auch am kommenden Wochenende (22. - 24.2.2013) werden zahlreiche Skifans in die Wintersportgebiete strömen. Dazu kommen noch Urlauber aus den Niederlanden und aus Finnland. Rund um Garmisch-Partenkirchen müssen die Besucher des Ski-Weltc

Stauprognose: Viel Verkehr auf den Wintersportrouten

Stauprognose: Viel Verkehr auf den Wintersportrouten

Der ADAC erwartet am Wochenende eine starke Rückreisewelle aus den Wintersportzentren. Skiurlauber aus Bayern, Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und dem Saarland sind auf dem Heimweg aus den Faschingsferien. Auf den Routen

Stauprognose: Auch auf den Straßen geht’s hoch her

Stauprognose: Auch auf den Straßen geht’s hoch her

Die Karnevals- und Faschingszeit wird bei Kurzurlaubern immer beliebter. Die Ferien in etlichen Bundesländern sorgen für äußerst lebhaftes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen und Zufahrtsstraßen in die Wintersportgebiete.

Verkehr Richtung Alpen nimmt zu

Verkehr Richtung Alpen nimmt zu

Der Verkehr in Richtung Alpen und in die deutschen Mittelgebirge nimmt laut ADAC jetzt deutlich zu. Immer mehr Wintersportfans entschließen sich zu Tages- und Wochenendausflügen. Auch die Zahl der Winterurlauber steigt an. Auf der A 3 F

Stauprognose für das kommende Wochenende

Stauprognose für das kommende Wochenende

Lange Staus sind laut ADAC am kommenden Wochenende unwahrscheinlich. Auch der Andrang auf die Pisten der Wintersportgebiete hält sich noch in Grenzen. Trotzdem sind auf den Strecken in und aus den Alpen kürzere Behinderungen möglich

Stauprognose: Kaum Probleme zu erwarten

Stauprognose: Kaum Probleme zu erwarten

Autofahrer werden am kommenden Wochenende (11. - 13.1.2013) fast überall ohne Probleme unterwegs sein. Lediglich auf den Strecken in und aus den Wintersportgebieten kann es, vor allem am Sonnabend, Verzögerungen geben, schätzt der ADAC

Stauprognose: In acht Bundesländern enden die Herbstferien

Stauprognose: In acht Bundesländern enden die Herbstferien

Da am kommenden Wochenende in acht Bundesländern die Herbstferien enden, rechnet der ADAC auf den Autobahnen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen durch heimkehrende Urlauber. Vor allem am Sonnabend und Sonntagnachmittag werden die Straßen b

Stauprognose: Herbstferien in sieben Bundesländern

Stauprognose: Herbstferien in sieben Bundesländern

In Hessen sowie in Teilen der Niederlande beginnen die Herbstferien, in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gehen sie in die zweite Woche, in Berlin, Brandenburg, Hamburg und Rheinland-Pfalz enden sie. Auf Dauerstau brauchen sich Autofahrer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum