ABBLENDLICHT

auto.de

Ratgeber: Fahren im Nebel

Gerade im Herbst müssen sich Autofahrer vor allem morgens wieder auf Nebel einstellen. 2014 ereigneten sich 430 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden – rund 100 mehr als im Vorjahr. Meist sind neben schlechten Sichtverhältnissen zu hohe Gesc

auto.de

Ratgeber: Frühzeitig Licht einschalten

Wer in der dunklen Jahreszeit frühzeitig das Licht an seinem Fahrzeug einschaltet, trägt nicht nur dazu bei, Unfälle zu vermeiden, sondern hat in einem solchen Fall oft auch bessere Karten bei der Schuldzuweisung. Drauf weist jetzt das Goslar Inst

Mercedes-Benz bringt den CLS auf den neuesten Stand

Mercedes-Benz bringt den CLS auf den neuesten Stand

Mercedes-Benz hat den CLS und den CLS Shooting Brake umfangreich überarbeitet. Beide präsentieren sich mit geschärfter Frontpartie und nochmals aufgewertetem Interieur sowie erweiterter Multimedia-Funktion. Neu sind die optionalen Mult

auto.de

Citroen DS 3 – Neues Augen-Make-up

Citroen spendiert dem Kleinwagen DS 3 sowie seiner Cabrio-Version zur leichten Überarbeitung einen frischen Blick: Neue Scheinwerfer kombinieren drei LED- und mit einem Xenon-Modul, so soll die Straße stärker ausgeleuchtet werden. Au&

Leser fragen – Experten antworten - Was ist bei der Zulassung eines Rechtslenkers zu beachten?

Leser fragen – Experten antworten – Was ist bei der Zulassung eines Rechtslenkers zu beachten?

Frage: Ich bin ein Fan exotischer Autos und möchte mir ein Exemplar mit Rechtslenkung zulegen. Gibt das Probleme bei der Zulassung in Deutschland? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kfz-Experte beim TÜV Rheinland: Auch Autos mit dem Lenkrad

Auf hellem Weg: Opel-Lichttechnik leuchtet voraus

Auf hellem Weg: Opel-Lichttechnik leuchtet voraus

Mehr Licht: Für den Autofahrer bedeuten die angeblich letzten Worte des Dichterfürsten Goethe mehr Sicht. Denn jeder zusätzliche Meter freie Sicht ist ein Sicherheitsgewinn. Besonders in der Nacht, bei Dunkelheit und Dämmerung. De

Test: Adaptive Lichtsysteme leisten Detektivarbeit

Test: Adaptive Lichtsysteme leisten Detektivarbeit

Nachtfahrer kennen das Dilemma: Aufgeblendetes Fernlicht steigert zwar die Sicht erheblich, doch Insassen entgegenkommender Fahrzeuge werden geblendet. Da gilt es, schleunigst wieder abzublenden. Bei regem Verkehr kann das ständige Wechseln die

Genf 2014: Europapremiere des Lexus RC als Hybrid und Benziner

Genf 2014: Europapremiere des Lexus RC als Hybrid und Benziner

Das zweitürige Lexus Sportcoupé RC in der F Sport-Variante erlebt zur Zeit beim Automobilsalon in Genf (bis 16. März) seine Europapremiere. Der Lexus RC ist ein eigenständiges Modell, das als RC 350 mit 3,5-Liter V6-Benziner im

Blendfreies Dauerfernlicht - Technisch komplex und teuer – aber wirkungsvoll

Blendfreies Dauerfernlicht – Technisch komplex und teuer – aber wirkungsvoll

Als Halogen-Lampen in den Siebzigern langsam zur Massenware wurden, war das vorerst der letzte große Akt in der Entwicklung von Lichtsystemen. Massenhafte Beschwerden über die Blendwirkung dieser seinerzeit leistungsstarken Scheinwerfer wa

Die Angst vor dem Stau im Tunnel

Die Angst vor dem Stau im Tunnel

Viele Autofahrer haben bei der Fahrt durch einen Tunnel ein mulmiges Gefühl. Wenn sich dann auch noch in der engen Röhre plötzlich ein Stau bildet, bekommen einige feuchte Hände, haben Angst oder geraten sogar in Panik. Was tun, w

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum