ABGAS-MANIPULATION

Harley-Davidson

Strafzahlung: Zu hohe Abgaswerte bei Harley-Davidson

Auch Harley-Davidson ist in den USA mit erhöhten Abgaswerten aufgefallen. Betroffen sind Motorräder, die mit einem Tuninggerät aus dem Zubehörprogramm ausgerüstet wurden. Über 300.000 Stück sollen Medienberichten nach in den vergangenen acht J

auto.de

Abgas-Untersuchung: Verbände fordern strengere Regeln

Die Abgasuntersuchung (AU) darf nicht allein den elektronischen Selbstüberwachungssystemen der Fahrzeuge (On-Board-Diagnose OBD) überlassen bleiben. Das fordern der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Gesellschaft für Techn

auto.de

VW beantragt in den USA Fristverlängerung

Im Rahmen der Klagen um die manipulierten Abgaswerte von Volkswagen in den USA hat der Autohersteller um eine Fristverlängerung gebeten. Wie die Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“ meldet, will VW zwei Wochen mehr Zeit für die

auto.de

Abgas-Manipulation: Auch Renault im Verdacht

Ah, mon Dieu: Jetzt ist auch Autobauer Renault in den Verdacht der Abgas-Manipulation geraten. Die Franzosen sollen ähnlich wie der Volkswagen-Konzern eine illegale Motor-Software eingesetzt haben. Renault bestätigte inzwischen Durchsuchungen im Te

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum