ABLÖSEN

Urlaub: Autoreifen leisten Schwerstarbeit

Urlaub: Autoreifen leisten Schwerstarbeit

Endlich Urlaub. Nur für die Reifen steht Schwerstarbeit auf dem Programm. Das Auto ist voll beladen, die Temperaturen sind hoch und mit flottem Tempo geht es dem Urlaubsziel entgegen. Der Luftdruck muss daher angepasst werden. Auch ein Blick auf

Stillgelegte Wohnwagen: Eriba finanziert Problembeseitigung

Stillgelegte Wohnwagen: Eriba finanziert Problembeseitigung

Weil einige kürzlich ausgelieferte Eriba-Wohnwagen eines der montierten Alu-Räder verloren haben, hat sich der Hersteller entschlossen, über das Kraftfahrt-Bundesamt vorsorglich alle 2012 und 2013 produzierten Fahrzeuge aus dem Verkehr

Eiskratzer-Test: Von gut bis gefährlich

Eiskratzer-Test: Von gut bis gefährlich

Für Millionen Laternen-Parker ist Eiskratzen derzeit ein allmorgendliches Ritual. Dabei hält nicht jedes Werkzeug zum Ablösen der Eisschicht auch das, was es verspricht. Sieben reine Eiskratzer und drei Kombi-Modelle mit Besen hat jetz

Ratgeber: Campingfahrzeuge winterfest machen

Ratgeber: Campingfahrzeuge winterfest machen

Für viele Camper ist die Urlaubssaison 2012 vorbei. Jetzt wird es Zeit, Wohnwagen und Wohnmobil ohne Stress auf den "Winterschlaf" vorzubereiten. Der ADAC hat einige Tipps zusammengefasst, damit es im nächsten Frühjahr kein böses

Schlechte Nachrichten aus Trollhättan: Saab schleudert

Schlechte Nachrichten aus Trollhättan: Saab schleudert

In jüngster Zeit häufen sich die schlechten Nachrichten aus dem schwedischen Trollhättan. Saab soll das Geld ausgehen. Am Dienstag dieser Woche hatte die ehemalige General-Motors-Tochter, die jetzt dem kleinen niederländischen Spo

Erwischt: Erlkönig Hyundai i40 – Griff nach der Mittelklasse

Erwischt: Erlkönig Hyundai i40 – Griff nach der Mittelklasse

Die erste Kampfansage der Koreaner galt der Kompaktklasse, jetzt heißt das erklärte Ziel Mittelklasse. Mit dem Kombi Hyundai i40 cw, der noch stark verhüllt im hohen Norden seine Bahnen zieht, kommt Leben ins Segment eines Opel Insign

Entfernen von Führerschein-Aufklebern keine Urkundenfälschung

Entfernen von Führerschein-Aufklebern keine Urkundenfälschung

Wer einen Aufkleber deutscher Behörden von seinem ausländischen Führerschein entfernt, begeht damit noch keine Urkundenfälschung. Diese Auffassung ist jetzt in einem Revisionsverfahren das Oberlandesgericht Köln vertreten (A

Rückruf: Ferrari-Reifen können an Druck verlieren

Rückruf: Ferrari-Reifen können an Druck verlieren

Aufgrund von Problemen mit Reifen müssen weltweit 3 025 Ferrari der Modellreihen 430 Scuderia und 430 Scuderia Spider 16 M in die Werkstatt. In Deutschland sind 378 Fahrzeuge betroffen. Der Grund für den Rückruf ist ein mögliche

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum