ABSATZZAHLEN

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Wer wird Auto-Milliardär? Auf dem US-Markt wird es spannend

Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Gunst der amerikanischen Auto-Kundschaft und damit um Milliardenprofite liefert sich derzeit Toyota mit den traditionsreichen US-Herstellern Ford und GM auf deren Heimatmarkt. Die Japaner haben mit günst

25 Jahre Toyota MR2 - Süchtig nach schnellen Kurven

25 Jahre Toyota MR2 – Süchtig nach schnellen Kurven

Mit einer Armada keilförmiger Klappscheinwerfer-Coupés konterten Nippons Automobilhersteller den Angriff der europäischen GTI-Kompaktklasse vor genau einem Vierteljahrhundert. Zum ultimativen Höhepunkt der Samurai-Sportschau ava

Automarkt China - Der Drachen ist hungrig

Automarkt China – Der Drachen ist hungrig

Dietmar Voggenreither lehnt sich entspannt zurück. Ja, in China habe man bis Ende September in diesem Jahr 174.000 Autos verkauft. Der Markt wird 2010 auf deutlich mehr als zehn Millionen Personenwagen steigen. Und Audi zählt zu den Gewinne

Tradition: 55 Jahre Alfa Giulietta - Urmeter der GTI-Fraktion

Tradition: 55 Jahre Alfa Giulietta – Urmeter der GTI-Fraktion

Sie ist Mutter und Urmaß aller kompakten Sportlimousinen und GTI. Die viertürige Alfa Romeo Giulietta war schon bei ihrer Präsentation vor 55 Jahren ein Volltreffer mitten ins Herz aller Coupéfahrer, die bis dahin bei Familienz

BMW X3 bald mit Hybridantrieb?

BMW X3 bald mit Hybridantrieb?

Erst Mitte November rollt der neue BMW X3 auf den Markt. Doch um das Mittelklasse-SUV ranken sich schon Gerüchte. Neben Benzin- und Dieselmotor könnte für den Vortrieb in ferner (oder möglicherweise schon näherer) Zukunft au

Kfz-Zulassungen im September fast auf Niveau von 2008

Kfz-Zulassungen im September fast auf Niveau von 2008

Zwar lagen die Kfz-Zulassungen im vergangenen Monat mit 259 748 Pkw zwar 17,8 Prozent niedriger als im noch von der Umweltprämie geprägten September 2009, erreichten aber annähernd das Niveau vom September 2008 (- 0,6 %). Dies teilte h

''Bestes Autojahr der Geschichte'' erwartet

“Bestes Autojahr der Geschichte“ erwartet

Rekordgewinne prophezeit Stephan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management, der Automobilbranche weltweit. "Wir erwarten, dass das Jahr 2010 hinsichtlich der Gewinne zum besten Autojahr der Geschichte wird", prophezeite der Hochschulprofess

Autoindustrie sieht Land in Sicht

Autoindustrie sieht Land in Sicht

Die deutsche Automobilzulieferindustrie ist optimistisch, schneller aus der Auftragskrise zu kommen als gedacht. Doch das Post-Abwrack-Syndrom beherrscht weiterhin den deutschen Automarkt. Das landesweite Minus hat fast alle Hersteller getroffen. 20

Kommentar zum Caravan Salon: Nachwuchs-Förderung

Kommentar zum Caravan Salon: Nachwuchs-Förderung

Die Caravaning-Industrie atmet auf. Nach bescheidenen Absatzzahlen im vergangenen Jahr geht es mit den Verkäufen von Reisemobilen wieder aufwärts. Die Hauptkundschaft liegt in der Zielgruppe "50 plus", Angebote für jüngere Zielgr

Mazda wird 90: Die ersten drei Jahrzehnte in Europa

Mazda wird 90: Die ersten drei Jahrzehnte in Europa

Mazda wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und kann auch auf eine lange und wechselvolle Geschichte in Europa zurückblicken. 1967 begann das japanische Unternehmen offiziell mit dem Fahrzeugverkauf in Europa, doch die Vorbereitungen, die vorausginge

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum