ABWEICHUNG

Neuer Welt-Sprit-Test liefert 20 Prozent höhere Werte

Neuer Welt-Sprit-Test liefert 20 Prozent höhere Werte

Echte Verbrauchswerte der Neuwagen werden Autokäufer ab 2017 vom Händler bekommen. Dann erst wird das neue Testverfahren "Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure" (WLTP) den geltenden europäischen Fahrzyklus "NEFZ" ersetzen. Heute liegt

Angst vor praktischer Fahrprfung - Tipps gegen Unruhe und Panik

Angst vor praktischer Fahrpürfung – Tipps gegen Unruhe und Panik

Der Gedanke an die praktische Fahrprüfung ist für viele Fahrschüler mit Panik verbunden. Die Angst vor dem Versagen ist groß. Dabei gibt es bei einer guten Vorbereitung keinerlei Grund zur Beunruhigung. Während der Fahrausbildung vermittelt der

Oldtimer-Rallyes - Trau, schau, wem!

Oldtimer-Rallyes – Trau, schau, wem!

Silvretta Classic, Bodensee-Klassik, Kitzbüheler Alpenrallye, Sachsen Classic, Hamburg-Berlin-Klassik, Gran Premio Nuvolari und als Krönung die Mille Miglia: Bei zahlreichen Oldtimer-Rallyes messen sich über hunderte von Kilometern mei

Kitzbüheler Alpenrallye: Altmeister Stuck in neuer Rolle

Kitzbüheler Alpenrallye: Altmeister Stuck in neuer Rolle

Der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Die Luft ist frisch, aber kalt. In der Nase mischen sich die Düfte von unverbranntem Benzin und Öl, während die Ohren das ständige Wummern, Brüllen und Blubbern von alten Motoren w

Reifenluftdruck-Kontrollsysteme werden Pflicht -  Sicherheit hat ihren Preis

Reifenluftdruck-Kontrollsysteme werden Pflicht – Sicherheit hat ihren Preis

Ab 1. November 2014 müssen alle Neufahrzeuge über ein sogenanntes Reifenluftdruck-Kontrollsystem (RDKS) verfügen. Diese EU-Vorgabe erweitert die bisher schon gültige Vorschrift, die einen Luftdruck-Assistenten für neu homolog

Effizienzsteigerungen für E-Antriebe

Effizienzsteigerungen für E-Antriebe

Das Elektroauto von Morgen wird mit geringeren Kosten und noch höherer Effizienz unterwegs sein. Dafür sind neuartige Entwicklungs- und Messverfahren notwendig, die es zum Teil schon gibt, die aber noch zu langsam oder zu ungenau arbeiten.

Recht: Oldtimerkauf - Fahrbereit liegengeblieben

Recht: Oldtimerkauf – Fahrbereit liegengeblieben

Wird ein Oldtimer in einem „fahrbereiten“ Zustand verkauft und bleibt auf der Überführungsfahrt liegen, kann der Käufer nicht automatisch vom Kaufvertrag zurück treten. Fahrbereit heißt lediglich, dass das Auto n

Recht: „Fahrbereit“ trotz erheblicher Mängel?

Recht: „Fahrbereit“ trotz erheblicher Mängel?

„Fahrbereit“ ist ein Auto auch dann, wenn der TÜV ihm „erhebliche Mängel“ attestiert. Erst die schlechteste TÜV-Bewertung als „verkehrsunsicher“ kennzeichnen das Auto als faktisch nicht fahrbereit un

Diskussion um Normverbrauch - Nachgemessen

Diskussion um Normverbrauch – Nachgemessen

Um bis zu 25 Prozent, so das Ergebnis einer jüngst veröffentlichten Studie, weicht der Praxisverbrauch eines Fahrzeugs von den Normwerten ab. Der Auto Club Europa (ACE) und Stern TV wollten es genau wissen, und schickten während einer

Normverbrauch von Neuwagen falsch - Abweichung bis zu 25 Prozent

Normverbrauch von Neuwagen falsch – Abweichung bis zu 25 Prozent

Regelmäßig unterbieten sich die Autohersteller mit der Angabe, wie viel ihr neustes Modell verbraucht. Dass die niedrigen Werksangaben häufig eher Wunschdenken als Wirklichkeit sind, stellen nicht nur Neuwagenkäufer an der Tankst

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum