ACE

auto.de

Stauprognose: Viele Wintersportler unterwegs

Die ausgezeichneten Bedingungen in den Alpen locken weiterhin viele Wintersportenthusiasten auf die Skipisten. Mit Staus und Behinderungen am kommenden Wochenende (23.-25.2.2018) müssen deshalb Urlauber rechnen, die in die Alpen reisen oder auf der

auto.de

Ratgeber: Gute Winterreifen auch bei Allradantrieb

Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) und der Auto Club Europa (ACE) haben acht Reifen der Dimension 235/55 R17 in jeweils 15 Disziplinen einem Praxistest unterzogen. Seit 2010 testen sie zusammen Winterreifen für Pkw. In diesem Jahr

auto.de

Ratgeber: Tipps für die sichere Fahrt mit dem Pedelec

Vor der Fahrt mit dem Pedelec sollte das Rad auf seine Verkehrstüchtigkeit hin überprüft werden und Radfahrende sollten sich vergewissern, dass sie entsprechend der Verkehrsregeln ausgestattet sind – dies betrifft insbesondere den Helm, bei der

auto.de

Ferienende in Süddeutschland sorgt für volle Straßen

In Baden-Württemberg und Bayern enden an diesem Wochenende (8.-10.9.2017) die Sommerferien. Der Auto Club Europa (ACE) geht deshalb noch einmal von starken Behinderungen auf den Rückreiserouten aus. Im restlichen Bundesgebiet herrscht hingegen wied

auto.de

ACE erweitert Angebot bei Kfz-Versicherung

Der Auto Club Europa (ACE) reagiert auf die Veränderungen der Mobilitätsbedürfnisse. Zum 1. Januar 2018 bietet der Club erstmals in seinem Comfort-Tarif einen Schutzbrief für Fahrräder und Pedelecs an. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann als Co

auto.de

Stauprognose: Sehr hohes Verkehrsaufkommen

Am kommenden Wochenende (25.-27.8.2017) erwartet der Autoclub Europa (ACE) laut seiner Stauprognose ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Wie der Club mitteilt, liegt das vor allem am Ferienende in Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Hinzu kommt das Feriene

auto.de

Smetanin spricht für den ACE

Anja Smetanin (42) ist neue Pressesprecherin beim Auto Club Europa (ACE). Sie folgt auf Constantin Hack, der sich in Elternzeit befindet und nach seiner Rückkehr das Redaktionsteam des Mitgliedermagazins „ACE Lenkrad" verstärken wird. Anja Smeta

Erlebt eine Renaissance: Viele Städte setzen wieder stärker auf die Straßenbahn.

ACE: Öffentlichen Verkehr nutzerfreundlich gestalten

Auto und öffentlicher Verkehr ebenso wie das Fahrrad und der Fußverkehr müssen zusammenarbeiten, um die Verkehrswende in Deutschland zu schaffen. Der Auto Club Europa (ACE) arbeitet bereits heute verkehrsträgerübergreifend zusammen, auch mit vie

auto.de

ACE baut Engagement im Mobilitätsmanagement aus

Der Autoclub Europa (ACE) baut sein Engagement im Bereich Mobilitätsmanagement aus. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB

auto.de

ACE: Eine Tankkarte für 25.000 Stromtankstellen

Das Durcheinander ist groß: Fahrer von Elektroautos müssen sich mit einer Vielzahl von Stromtankstellen-Betreibern, -Systemen und unterschiedlichsten Bezahl-Modellen herumschlagen. Ein neuer Service des Autoclubs ACE und des Unternehmens "The New M

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum