ADAC

Navigationssysteme leiten Lkw immer noch häufig falsch

Navigationssysteme leiten Lkw immer noch häufig falsch

Sie bleiben unter Brücken hängen, fahren durch historische Stadtzentren oder verkeilen sich hoffnungslos in Sackgassen – der Ärger über Lkw, die von Navigationsgeräten fehlgeleitet werden, reißt nicht ab. Wie der

ADAC fordert bessere Landstraßen

ADAC fordert bessere Landstraßen

Der ADAC fordert, das gesamte deutsche Landstraßennetz auf den Prüfstand zu stellen. Mehr als 2700 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland bei Verkehrsunfällen auf Landstraßen ums Leben gekommen. Dies sind mehr als 60

Navigationsgeräte führen Lkw in die Irre

Navigationsgeräte führen Lkw in die Irre

Navigationsgeräte sind gerade für Berufskraftfahrer wichtige Hilfen im Alltag. Allerdings ist die Software der meisten Systeme nicht auf den Betrieb in einem Lkw ausgelegt. Deshalb werden bei der Routenplanung weder enge Straßen noc

Führerschein-Tourismus – ADAC warnt vor Betrügern

Führerschein-Tourismus – ADAC warnt vor Betrügern

Ist einem der deutsche Führerschein entzogen worden, lässt sich nicht mehr ohne Weiteres auf einen EU-Führerschein ausweichen. Ein nach dem 19. Januar 2009 erworbener EU-Führerschein berechtigt nicht zum Fahren in Deutschland, sof

Gefährlich und vernachlässigt: Die Landstraße

Gefährlich und vernachlässigt: Die Landstraße

Bei Verkehrsunfällen auf Landstraßen sind im vergangenen Jahr mehr als 2 700 Menschen in Deutschland ums Leben gekommen. Das sind mehr als 60 Prozent der Verkehrstoten, obwohl nur 40 Prozent der Fahrleistungen auf Landstraßen erbrac

ADAC testete Navigationsgeräte: Billig kann besser sein

ADAC testete Navigationsgeräte: Billig kann besser sein

Ein günstiges Einsteiger-Navigationsgerät kann unter Umständen die bessere Wahl sein, als das wesentlich teurere Premiumgerät der gleichen Marke. Das ist das Ergebnis eines Tests des ADAC, bei dem acht mobile Basismodelle mit den

Audi siegt erneut im Automarkenvergleich

Audi siegt erneut im Automarkenvergleich

Die beste Automarke in Deutschland ist nach wie vor Audi. Bereits zum siebten Mal in Folge belegen die Ingolstädter den ersten Platz bei der vom ADAC aus verschiedenen Statistiken wie dem TÜV-Report, Kunden-Umfragen und der Pannenstatistik

Audi gewinnt zum siebten Mal ADAC-Markenvergleich

Audi gewinnt zum siebten Mal ADAC-Markenvergleich

Zum siebten Mal in Folge belegt Audi Rang eins in der ADAC-Markenuntersuchung AutomarxX. Doch so knapp wie diesmal war die Entscheidung noch nie. Nur eine Differenz von zwei Hundertsteln fehlte Mercedes-Benz zum Sieg. Die Stuttgarter verdrängt

ADAC hält Jahresvignetten für Österreich und Schweiz bereit

ADAC hält Jahresvignetten für Österreich und Schweiz bereit

Die neuen österreichischen und Schweizer Autobahnvignetten für 2010 gelten bereits ab dem 1. Dezember 2009. Ab diesem Tag sind sie auch in allen ADAC-Geschäftsstellen, ADAC-Vertretungen und unter www.adac.de/shop erhältlich. Die

Umweltzonen: Immer mehr Diesel müssen draußen bleiben

Umweltzonen: Immer mehr Diesel müssen draußen bleiben

Mit dem Jahr 2010 brechen für ältere Diesel-Autos ohne entsprechende Filter harte Zeiten an. So lassen etwa Berlin und Hannover ab Januar 2010 nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in ihre Umweltzonen. Auch Städte wie Frankfur

TIPPS VOM AUTOMARKT