ADAC

4. Lauf der Peugeot Total Langstreckentrophy 2009 steht an

4. Lauf der Peugeot Total Langstreckentrophy 2009 steht an

Der 4. Lauf zur Peugeot Total Langstreckentrophy 2009 auf dem Nürburgring findet am nächsten Sonnabend (13. 6. 2009) bei der 40. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy im Rahmen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft (VLN) statt. Nach sech

Kfz-Steuerbefreiung nur noch bis Ende Juni

Kfz-Steuerbefreiung nur noch bis Ende Juni

Der Countdown für die Kfz-Steuer-Befreiung von Neufahrzeugen läuft. Nur wer seinen erstmals in Deutschland zugelassenen Pkw der Schadstoffklasse Euro 4 noch bis zum 30. Juni zulässt, kann bei der Steuer ein Jahr lang aussetzen. F&uu

ADAC gibt Tipps für den Weg über die Alpen

ADAC gibt Tipps für den Weg über die Alpen

Beim Überqueren der Alpen warten auf die Urlauber auf den schnellsten Strecken Mautgebühren. Laut ADAC fallen beispielsweise auf einer Strecke von München ins italienische Aostatal bis zu 50 Euro Wegezoll an. Allerdings lohnt sich da

ADAC-Ambulance-Service betreute 2008 mehr Patienten

ADAC-Ambulance-Service betreute 2008 mehr Patienten

Der ADAC-Ambulanzdienst hat 2008 über 47 000 erkrankte oder verletzte Reisende im Ausland betreut. Das sind rund acht Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Patienten mussten in Spanien (5700), in der Türkei (5500), Österreich (500

Benzinpreis im Mai auf Jahreshöchststand

Benzinpreis im Mai auf Jahreshöchststand

Erstmals im laufenden Jahr stieg der Benzinpreis im Mai 2009 über die Hürde von 1,30 Euro. Am 20. Mai, dem bislang teuersten Tag des Jahres, mussten die Autofahrer laut Marktanalyse des ADAC an Markenstationen und Freien Tankstellen im bu

ADAC: Mehrbelastung für Fahrzeuge ohne Filter verhindern

ADAC: Mehrbelastung für Fahrzeuge ohne Filter verhindern

Eine verbesserte Förderung der Partikelfilternachrüstung könnte einen stark positiven Effekt für die Umwelt bewirken und Zulieferern sowie Werkstätten einen Wachstumsimpuls geben. Sie könnte nach Ansicht des ADAC Milli

ADAC-Studie belegt Nutzlosigkeit von Umweltzonen

ADAC-Studie belegt Nutzlosigkeit von Umweltzonen

Die Einführung von Umweltzonen in deutschen Städten hat laut einer aktuellen Studie des ADAC zu keiner nennenswerten Verbesserung der Luftqualität geführt. Dabei wurden die Schadstoffbelastungen vor und nach der Einführung

Wahlplakate können Verkehrssicherheit gefährden

Wahlplakate können Verkehrssicherheit gefährden

Plakate, auf denen die Parteien im Superwahljahr 2009 um jede Stimme kämpfen stehen jetzt wieder überall am Straßenrand. Besonders an Fußgängerampeln, Fahrradwegen oder vielbefahrenen Kreuzungen häufen sie sich. Eini

Audi gewinnt zum sechsten Mal den ADAC-Markenindex

Audi gewinnt zum sechsten Mal den ADAC-Markenindex

Audi belegt zum sechsten Mal hintereinander den ersten Platz in der ADAC-Markenuntersuchung AutoMarxX. BMW verbessert sich nach einem vierten Platz Ende 2008 auf Rang zwei. Mercedes erobert wie im Vorjahr Platz drei. Toyota, VW und Skoda kompletti

ADAC und Stiftung Warentest testeten 22 Kindersitze

ADAC und Stiftung Warentest testeten 22 Kindersitze

Der ADAC hat zusammen mit der Stiftung Warentest 22 Kindersitze getestet. Dabei wurde vier Mal die Note „mangelhaft“ vergeben. Ein Modell, der „Alpin Daisy“, fiel beim Seitencrash durch, drei Kandidaten boten beim Frontal-Cr

TIPPS VOM AUTOMARKT