ADAC

ADAC: Burkhardt Vizepräsident Technik

ADAC: Burkhardt Vizepräsident Technik

Thomas Burkhardt (55) aus Riede bei Breemen ist der neu ADAC-Vizepräsident für Technik. Er wurde auf der diesjährigen Hauptversammlung des Münchner Automobilclubs von den knapp 160 Delegierten als Nachfolger von Werner von Schev

Ab September müssen Lkw-Fahrer zur Fortbildung

Ab September müssen Lkw-Fahrer zur Fortbildung

Für Lkw-Fahrer gelten ab September dieses Jahres neue Richtlinien: Sie müssen alle fünf Jahre eine 35-stündige Weiterbildung nachweisen und in den Führerschein eintragen lassen. Ziel der Bestimmung ist es, die Verkehrssiche

Fahrzeughersteller nutzen Mobilitätsprogramme als Absatzmotor

Fahrzeughersteller nutzen Mobilitätsprogramme als Absatzmotor

Hersteller von Lkw, Trailern und Komponenten verzeichnen gegenwärtig Absatzrückgänge von bis zu 80 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Um den Verkauf ihrer Produkte anzukurbeln, erweitern Hersteller deshalb immer stärk

ADAC informiert über die Maut in Europa

ADAC informiert über die Maut in Europa

Auf vielen Autobahnen und Schnellstraßen Europas wird, anders als in Deutschland, Maut fällig. Dabei gerät aus Sicht des ADAC die Preisgestaltung der slowenischen Vignette immer mehr zur Farce. Nachdem im letzten Jahr eine Halbjahre

ADAC-Hauptversammlung 2009 in Hamburg

ADAC-Hauptversammlung 2009 in Hamburg

Unter dem Motto „Neue Energien, mobile Zukunft“ treffen sich die circa 160 Delegierten des ADAC vom 6. bis 9. Mai 2009 in Hamburg zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung. Mit dem Motto will der Automobilclub signalisieren, dass er s

Servicethema: Sicher durch den Kreisverkehr

Servicethema: Sicher durch den Kreisverkehr

Kreisverkehre erhöhen nachhaltig die Sicherheit und gehören in vielen europäischen Ländern weit häufiger zum gewohnten Straßenbild als hierzulande. Doch auch in Deutschland wächst die Zahl der besonderen Form der K

Kommentar: Hausaufgaben machen

Kommentar: Hausaufgaben machen

Tanken für umgerechnet 65 Cent pro Liter? Erdgas macht es möglich. Bislang nutzen jedoch lediglich rund 70 000 Autofahrer in Deutschland den alternativen Kraftstoff, der nicht nur günstiger, sondern auch sauberer als Benzin und Diese

Bundesverkehrsminister Tiefensee zeichnet Erdgas-Passat aus

Bundesverkehrsminister Tiefensee zeichnet Erdgas-Passat aus

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee übergab am 30. April 2009 in Berlin den Sonderpreis „Erdgas-Fahrzeug - Innovation und Evolution“ an Volkswagen. Ausgezeichnet wurde der Passat 1.4 TSI EcoFuel, der damit nach der Fünf-

Benzin zum vierten Mal in Folge teurer

Benzin zum vierten Mal in Folge teurer

Im April 2009 ist der durchschnittliche Benzinpreis zum vierten Mal in Folge gestiegen und lag über dem Niveau des jeweiligen Vormonats. Wie die Marktanalyse des ADAC an Markentankstellen und freien Anbietern ergab, kostete ein Liter Super im

Wechsel in der ADAC-Geschäftsführung

Wechsel in der ADAC-Geschäftsführung

Volker Knapp, Mitglied der Geschäftsführung des ADAC in München wird zum 1. Mai 2009 in den Ruhestand gehen. Der Betriebswirt war für das Geschäftsfeld Hilfe, Technik und Sicherheit zuständig. Unter seiner Ägide

TIPPS VOM AUTOMARKT