ADAC

VW Polo-Cup: Bremsen wichtiger als Gas geben

VW Polo-Cup: Bremsen wichtiger als Gas geben

Wer später bremst, ist länger schnell – diese schmissige Motorsport-Devise gilt für die Nachwuchs-Piloten aus dem VW Polo-Cup am kommenden Wochenende, 23. und 24. Juni 2007, auf dem Norisring in Nürnberg ganz besonders. Neben der spo

Volkswagen sucht Talente für den Polo-Cup 2008

Volkswagen sucht Talente für den Polo-Cup 2008

Volkswagen und ADAC suchen junge Rennfahrer, die beim VW Polo-Cup 2008 mitmachen wollen. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 15 Jahren, die Höchstgrenze sind 23 Jahre. Als Partnerserie der DTM ermöglicht die Nachwuchs-Rennserie jungen

Toyota ist Hybrid-Millionär

Toyota ist Hybrid-Millionär

Toyota und seine Luxusmarke Lexus haben seit 1997 weltweit über eine Million Fahrzeuge mit Hybridantrieb verkauft. Bis Ende Mai 2007 wurden insgesamt 1 047 000 Autos mit der Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor verkauft. Der Toy

Dodge Viper erfolgreich beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Dodge Viper erfolgreich beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

Der Dodge Viper vom Team Zakspeed hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vom 8. Juni bis 10. Juni 2007 einen Erfolg verbuchen können. Die Fahrer Duncan Huisman, Patrick Simon, Tom Coronel und Christophe Bouchut pilotierten den Do

ADAC empfiehlt die schnellsten Routen über die Alpen

ADAC empfiehlt die schnellsten Routen über die Alpen

Bis zu 50 Euro können bei der Alpenüberquerung an Maut fällig werden. Das Ausweichen auf gebührenfreie Nebenstrecken lohnt sich nach Ansicht des ADAC allerdings nicht immer. Höhere Spritkosten, längere Fahrzeiten und Verkehrsbeschrä

Pole-Position mit Bio-Ethanol

Pole-Position mit Bio-Ethanol

Es ist geschafft. 784 Fahrer, 220 Autos, 87 Kurven – das war das 35. ADAC Zürich 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bei extrem wechselhaftem Wetter feierten über 210.000 Zuschauer und Fans entlang der 25,378 Kilometer langen

Noch kein Fünf-Sterne-Umwelt-Auto auf deutschem Markt

Noch kein Fünf-Sterne-Umwelt-Auto auf deutschem Markt

Auch beim diesjährigen ADAC Eco-Test konnte kein Auto die Fünf-Sterne-Wertung erreichen. Die Umwelt-Prüfung des Automobilclubs bewertet unter anderem Pkw klassenabhängig nach ihrem Kohlendioxid-Ausstoß (CO2). Unabhängig von Fahrzeug

Mit Erdgas auf das Siegertreppchen

Mit Erdgas auf das Siegertreppchen

Zwei Erdgasfahrzeuge gehen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (9. und 10. Juni) in der Klasse "Alternative Antriebe" an den Start. Ein VW Golf V mit 2,0-Liter-Aggregat und 176 kW/240 PS und ein 140 kW/190 PS starker 1,8-Liter-Motor

Lichtpflicht bei Tag und Nacht in Europa

Lichtpflicht bei Tag und Nacht in Europa

In vielen europäischen Länder gilt eine ganztägige Lichtpflicht für Autofahrer. So zum Beispiel in Polen, wo seit Mitte April dieses Jahres rund um die Uhr das Abblend- oder das Tagfahrlicht eingeschaltet werden muss. Nach Angaben des A

auto.de

Mobiler Urlaub: Saftige Bußgelder für Falschparken im Ausland

Im Ausland kann Falschparken teuer werden. In vielen europäischen Urlaubsländern drohen Parksündern saftige Bußgelder. Die Knöllchen fallen in einigen Staaten wesentlich höher aus als bei uns. Die Gebühren... Während in Deutschland

TIPPS VOM AUTOMARKT