ADAC

Tempo 30 für die City kontraproduktiv

Tempo 30 für die City kontraproduktiv

Als gefährlich, teuer und schlecht für die Umwelt bezeichnet der ADAC ein allgemeines, starres Tempolimit von 30 km/h in der Stadt. Die Verkehrssicherheit leidet nach Einschätzung des Clubs, da der "Schleichverkehr" durch Wohngebiete

Parkhäuser im Test - Oftmals eng und finster

Parkhäuser im Test – Oftmals eng und finster

Die deutschen Parkhäuser sind häufig zu eng, zu dunkel und zu unsicher. Zu diesem Urteil kommt der ADAC nach der Überprüfung von 40 Anlagen in zehn Städten. Zehn schnitten mit "mangelhaft" oder schlechter ab. Kein einziges

Durchwachsene Ergebnisse beim Parkhaustest

Durchwachsene Ergebnisse beim Parkhaustest

Seinen Parkhaustest 2012 hat nun der ADAC vorgestellt. 40 Parkhäuser in zehn deutschen Städten, je vier pro Stadt, sind untersucht worden. Die Note "sehr gut" haben die Tester nicht vergeben, elf Testkandidaten haben mit "gut" und 19 mit

Tankstellen sollen Preisänderungen melden

Tankstellen sollen Preisänderungen melden

Um die täglichen Preisschwankungen bei den Kraftstoffen zu reduzieren, sollen Tankstellen künftig die Höhe und den Zeitpunkt von Preisänderungen ankündigen müssen. Das hat jetzt der Deutsche Bundestag beschlossen. Dadurc

Fahrsicherheitstraining mit Landwirtschaftsfahrzeugen - Driften auf dem Güllebomber

Fahrsicherheitstraining mit Landwirtschaftsfahrzeugen – Driften auf dem Güllebomber

Ganz gleich ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur bestanden Führerscheinprüfung oder als ebenso hilf- wie lehrreiche "Starthilfe" beim Erwerb des ersten Autos: Ein Fahrsicherheitstraining ist eine sinnvolle Sache, und deshalb werden Gutsch

Navigationsgeräte im Test - Handy gegen Navi

Navigationsgeräte im Test – Handy gegen Navi

Wer viel mit dem Auto unterwegs ist und sich dabei nicht nur auf bekanntem Terrain bewegt, braucht ein gutes Navigationssystem. Ans Ziel führen können inzwischen auch Smartphones, meist sogar mit kostenloser oder zumindest sehr preiswerter

Autonews vom 07. November 2012

Autonews vom 07. November 2012

{PODCAST} Themen heute:    OLG Hamm-Urteil: Parkplatzcrash von zwei Rückwärtsfahrern   ///   Erdgasmobilität braucht bessere Rahmenbedingungen   ///   Winterreifen-Pflicht in Eur

Lage an den Zapfsäulen entspannt sich etwas

Lage an den Zapfsäulen entspannt sich etwas

Beim Tanken hat sich die Lage für Autofahrer weiter entspannt. Die Preise fallen, wobei Diesel gegenüber der Vorwoche etwas mehr zurückgegangen ist als Benzin. Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel erhöhte sich leicht u

Ratgeber: Wenn ein Haustier angefahren wird - Kümmern und suchen

Ratgeber: Wenn ein Haustier angefahren wird – Kümmern und suchen

Die Dämmerung bricht immer früher herein und damit steigt auch die Unfallgefahr. Gerade im Herbst sind zu dieser Zeit viele Tiere auf Straßen oder Wegen unterwegs - und das sind nicht immer Wildtiere. Auch Hunde und Katzen sind nicht

Winterreifenpflicht in Europa - Andere Länder – andere Vorschriften

Winterreifenpflicht in Europa – Andere Länder – andere Vorschriften

Bei winterlichen Straßen müssen in Deutschland passende Reifen montiert sein. Auch in anderen Ländern gibt es ähnliche Regelungen. Autofahrer sollten diese bei einer Fahrt über die Landesgrenze kennen, darauf weist der ADAC

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum