ALEXANDER DOBRINDT

„Held der Straße“ hilft gestürztem Motorradfahrer

Es ist Mittwoch, der 21. Mai 2014: Jan Hartmann aus Helmsgrün ist zwischen Ziegenrück und Crispendorf bei Schleiz mit seinem Auto unterwegs. Als er nachmittags von einem Waldweg auf die Landstraße Richtung Crispendorf abbiegt, passi

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Verkehrsunternehmen empören sich über Elektroautos

Es hagelt Kritik an der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geplanten Freigabe von Busspuren für Elektrofahrzeuge. Der Deutsche Städtetag und der Verband Deutscher Nahverkehrsunternehmen schlagen Alarm: "Solch eine Erlaubnis f&u

Dobrindt: Angst vor einstürzenden Brücken

Dobrindt: Angst vor einstürzenden Brücken

Verkehrsminister Alexander Dobrindt hat offenbar Angst, dass einige der maroden Brücken noch während seiner Amtszeit einstürzen könnten. Deshalb drückt der Politiker aufs Tempo. In einem Schreiben wies er jetzt alle 16 Landes

Dobrindts Prophezeiungen: Der Verkehr wächst

Dobrindts Prophezeiungen: Der Verkehr wächst

Verkehrsminister Alexander Dobrindt ist seiner Zeit offenbar weit voraus. Das Verkehrsaufkommen soll in Deutschland bis zum Jahr 2030 deutlich steigen, so die "überraschende" Erkenntnis des Politikers. Zahlen hat Alexander Dobrindt auch schon pa

Autofahrer ausgepasst: Licht-Test 2014 gestartet

Autofahrer ausgepasst: Licht-Test 2014 gestartet

Ohne das richtige Licht ist auch das beste Auto ein Sicherheitsrisiko. Das verdeutlicht der Licht-Test 2013 sehr anschaulich: Denn bei den Pkw gab es eine Mängelquote von 35,2 Prozent, bei den Nutzfahrzeugen sogar von 36,6 Prozent. Auf bessere W

Neue Bußgeldregeln fast nutzlos?

Neue Bußgeldregeln fast nutzlos?

Nahezu jeder kennt sie, aber nur jeder Fünfte hält sie für nützlich: die am 1. Mai in Kraft getretenen Neuregelungen des Punktesystems für Verkehrsdelikte und des Bußgeldkatalogs. Für Verkehrssünder hält

Zehn Jahre

Zehn Jahre „Tag der Verkehrssicherheit“: Mitmacher gesucht

Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat jedes Jahr am dritten Sonnabend im Juni zum bundesweiten "Tag der Verkehrssicherheit" auf. Am 21. Juni 2014 sind das Engagement von Organisationen, Institutionen, Städten und Gemeinden, Unterneh

Mitmachen beim Jubiläum zur Verkehrssicherheit

Mitmachen beim Jubiläum zur Verkehrssicherheit

Mit zahlreichen Aktionen feiert der "Tag der Verkehrssicherheit" seinen zehnten Geburtstag. In ganz Deutschland finden aus diesem Anlass Veranstaltungen, Präsentationen und Mitmach-Aktionen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr statt.

Held der Straße: Soldat rettet Frau aus qualmendem Auto

Held der Straße: Soldat rettet Frau aus qualmendem Auto

Michael Rzeha aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen ist von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland zum "Held der Straße" des Monats Mai 2014 ernannt worden. Der Zeitsoldat hatte am Mittag des 3. März 2014 auf der Bundesstraße 54

Held der Straße: Soldat rettet Frau aus qualmenden Auto

Held der Straße: Soldat rettet Frau aus qualmenden Auto

Michael Rzeha aus Ahaus in Nordrhein-Westfalen ist von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland zum "Held der Straße" des Monats Mai 2014 ernannt worden. Der Zeitsoldat hatte am Mittag des 3. März 2014 auf der Bundesstraße 54

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum