ALEXANDER DOBRINDT

Lkw-Maut geplant

Lkw-Maut geplant

Eine Ausdehnung der Lkw-Maut ist geplant. Das verkündete nun Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Verkehrsausschuss. Dobrindt fordert die Ausdehnung der Maut auf weitere 1 000 Kilometer Bundesstraßen und die Einbeziehung von Fahr

Verkehrsminister Dobrindt für

Verkehrsminister Dobrindt für „Alkolocks“ im Auto

Erst pusten und dann fahren - das will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt erreichen. Er denkt darüber nach, mit dem Einsatz von sogenannten "Alkolocks", einer Zündsperre mit Atemtester, gegen Alkoholsünder am Steuer vorzugehen.

Verkehrsminister Dobrindt als

Verkehrsminister Dobrindt als „Stau-Pilot“

Es wird eng auf Deutschlands Straßen. Aus Angst vor dem Verkehrs-Kollaps auf den Autobahnen und Bundesstraßen an den Osterfeiertagen versucht sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) als "Stau-Pilot". Der Politiker fordert jet

Der Verkehrsminister zur Pkw-Maut - Ab 2016 müssen Autofahrer zahlen

Der Verkehrsminister zur Pkw-Maut – Ab 2016 müssen Autofahrer zahlen

Zum 1. Januar 2016 wird die Pkw-Maut "scharf gestellt". Das kündigte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an. Darüber hinaus konkretisierte der Politiker die weiteren Pläne für eine Lk

+++ Aprilscherz +++ Pkw-Maut mit Tempolimit - Werden nur „Raser“ zur Kasse gebeten?

+++ Aprilscherz +++ Pkw-Maut mit Tempolimit – Werden nur „Raser“ zur Kasse gebeten?

Die Pkw-Maut wird wohl kommen. Zumindest war das nicht unser Aprilscherz. Jedoch die Umsetzung für eine elektronisch erfasste, Tempo-abhängige Maut ist natürlich nur unserer Fantasie entsprungen. Trotzdem gibt es Überlegungen, wie

Maut-Pläne: Halbherzig und kontraproduktiv

Maut-Pläne: Halbherzig und kontraproduktiv

Die Maut bleibt ein Zankapfel: Die Pläne des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU) zur Reform der Lkw-Maut bewertet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt als "halbherzig" und bezeichnet die geplante Senkung der Mautsätze als "kont

Dobrindt: Promillegrenze bleibt

Dobrindt: Promillegrenze bleibt

Ein Glas Wein zum Abendessen im Restaurant oder eine Flasche "Gerstensaft" im Biergarten - und dann mit dem Auto nach Hause fahren. Alles kein Problem, solange die vom Gesetzgeber verordnete Grenze von 0,5 Promille nicht überschritten wird. Do

Dobrindt: Die Pkw-Maut kommt 2015

Dobrindt: Die Pkw-Maut kommt 2015

Die Pkw-Maut kommt: Das jedenfalls sagt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Es werde eine Jahresvignette und auch Vignetten für Einmal- oder Wenignutzer geben. Und wie teuer wird der Spaß? "100 Euro ist eine gute Zahl, es ka

Pkw-Maut rückt näher

Pkw-Maut rückt näher

Die Ausgestaltung der Pkw-Maut für ausländische Autofahrer wird konkreter. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat jetzt einen Zeitplan bekannt gegeben. "Ich stelle im ersten Halbjahr den Gesetzentwurf vor. Das Gesetz wird dieses Jahr

Fernbuslinien auf dem Vormarsch

Fernbuslinien auf dem Vormarsch

Die Zahl der Fernbuslinien in Deutschland ist ein Jahr nach der Liberalisierung des Marktes um 135 Strecken bzw. 157 Prozent gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur hervo

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum