ALFA

Alfa Romeo stellt in Bremen seltene Klassiker aus

Alfa Romeo stellt in Bremen seltene Klassiker aus

Auf der Bremen Classic Motorshow (5.-7.2.2009) feiert Alfa Romeo sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einer besonderen Ausstellung. In der Sonderschau „Bella Macchina“ präsentiert das Unternehmen sieben automobile Rarit&aum

Leser wählten in zehn Kategorien das beste Auto

Leser wählten in zehn Kategorien das beste Auto

Rund 100 000 Leser der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ haben unter 326 Modellen das ihrer Ansicht nach beste Auto des Jagres 2010 gewählt. Abgestimmt wurde in zehn Kategorien. Dazu gab es jeweils noch einmal eine Importwertung.

Fiat: 848 Millionen Euro Nettoverlust im Jahr 2009

Fiat: 848 Millionen Euro Nettoverlust im Jahr 2009

Die Fiat-Gruppe hat im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 835 Millionen Euro hinnehmen müssen, nachdem 2008 noch ein Nettogewinn von 1,6 Milliarden Euro verbucht werden konnte. Damit haben die Italiener erstmals seit 2004 wieder rote Zahl

Harald J. Wester neuer Vorstandsvorsitzender von Alfa Romeo

Harald J. Wester neuer Vorstandsvorsitzender von Alfa Romeo

Harald J. Wester (51) übernimmt ab sofort den Vorstandsvorsitz der Marke Alfa Romeo, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. Er löst Sergio Cravero ab, der die Verantwortung für den Bereich Product Portofolio Planning & P

Schaeffler plant Ausbau der Fertigung in Nordamerika

Schaeffler plant Ausbau der Fertigung in Nordamerika

Die Schaeffler Gruppe bereitet den Ausbau der Fertigungskapazitäten in Nordamerika für das vielfach ausgezeichnete weltweit erste hydraulische vollvariable Ventilsteuerungssystem Uniair vor. Uniair ist eine Erfindung von Fiat Powertrain Te

100 Jahre Alfa Romeo: Mito zum Jubiläumspreis

100 Jahre Alfa Romeo: Mito zum Jubiläumspreis

Alfa Romeo feiert 2010 das 100-jährige Markenbestehen. Aus diesem Anlass wird der Mito 1.4 16V ab sofort zum Jubiläumspreis von 12 990 Euro angeboten. Das entspricht einem Preisvorteil von 1550 Euro. Darüber hinaus kann der sportliche

US-Hersteller bei Autoschau in Detroit

US-Hersteller bei Autoschau in Detroit

Detroit - Die einstige Welthauptstadt des Automobil hat schon bessere Tage gesehen. Das war damals, als General Motors, Ford und Chrysler noch wirklich weltweit die großen Drei der Branche waren - und der US-Automarkt mit mehr als 16 Millionen

''Gelber Engel'' 2010: Fiat-Gruppe mit Innovations- und Umweltpreis ausgezeichnet

“Gelber Engel“ 2010: Fiat-Gruppe mit Innovations- und Umweltpreis ausgezeichnet

Die Fiat-Gruppe ist beim diesjährigen ADAC-Award „Gelber Engel“, der seit 2005 in den Kategorien Auto, Marke, Qualität, Persönlichkeit sowie Innovation und Umwelt verliehen wird, für die Entwicklung der Hightech-Venti

Schaeffler sieht Wachstumschancen in Nordamerika

Schaeffler sieht Wachstumschancen in Nordamerika

Zur erfolgreichen Weiterentwicklung ihres Geschäfts setzt die Schaeffler-Gruppe auch weiterhin auf den nordamerikanischen Markt. „Nordamerika ist der weltweit größte Fahrzeugmarkt und er wird durch die wachsende Bedeutung neu

Abwrackprämie stützt Italiens Automarkt

Abwrackprämie stützt Italiens Automarkt

Der italienische Pkw-Markt schließt dank staatlicher Kaufanreizprogramme 2009 mit einem Ergebnis auf Vorjahresniveau an. Die Zahl der Neuzulassungen ist lediglich um 0,17 Prozent auf 2,16 Millionen Fahrzeuge zurückgegangen. Nach Angaben

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum